FL MGUARD 2000/4000 Produktfamilie
Allgemeine Daten
Überspannungskategorie
Einbaulage
Verbindung zur Funktionserde
Firmware
Unterstützte Firmware
Management-Support
Netzwerkschnittstellen
Eigenschaften der RJ45-Anschlüsse
Anzahl
Anschlussformat
Anschlussmedium
Leitungsimpedanz
Übertragungsrate
Maximale Leitungslänge (Twisted-Pair)
Konformität zu EMV-Richtlinien
Entwickelt nach IEC 61000-6-2
Störaussendung nach EN 55016-2-1:2014
(leitungsgeführte Störaussendung)
Störaussendung nach EN 55016-2-3:2010
+ A1:2010 + AC:2013 + A2:2014 (gestrahlte Störaussen-
dung)
Störfestigkeit nach EN 61000-4-2 (IEC 1000-4-2) (ESD)
Kontaktentladung:
Luftentladung:
indirekte Entladung:
Störfestigkeit nach EN 61000-4-3 (IEC1000-4-3)
(elektromagnetische Felder)
Störfestigkeit nach EN 61000-4-6 (IEC1000-4-6)
(leitungsgeführt)
86 / 90
Phoenix Contact
Keine
Freier PCI- oder PCI-Express-Steckplatz auf dem Wirts-
system
Über das Slotblech
ab mGuard 10.1.0
Web-based Management (HTTPS) | SSH | GAI Config | SD-
Karte
2
8-polige RJ45-Buchse
Twisted-Pair-Leitung mit einem Leiterquerschnitt von
2
2
0,14 mm
... 0,22 mm
100 Ohm
10/100/1000 Mbit/s
100 m (pro Segment)
Klasse B
Klasse A
Anforderungen gem. DIN EN 61000-6-2
Prüfschärfegrad 3, Beurteilungskriterium B
Prüfschärfegrad 3, Beurteilungskriterium B
Prüfschärfegrad 3, Beurteilungskriterium B
Anforderungen gem. DIN EN 61000-6-2
Prüfschärfegrad 3, Beurteilungskriterium A
Anforderungen gem. DIN EN 61000-6-2
Prüfschärfegrad 3, Beurteilungskriterium A
110192_de_08