FL MGUARD 2000/4000 Produktfamilie
Vorgehen
IP-Konfiguration prüfen
IP-Einstellung per DHCP
beziehen (Windows 10)
52 / 90
Phoenix Contact
•
Verbinden Sie den Konfigurationsrechner direkt oder über das Netzwerk mit einem
Netzwerkport (z. B. XF2) des LAN-Interface des Geräts (siehe
•
Die IP-Einstellung des Konfigurationsrechners kann automatisch per DHCP zugewie-
sen oder statisch konfiguriert werden (siehe unten).
↪
Wenn der Konfigurationsrechner bereits so konfiguriert ist, dass er seine IP-Einstel-
lung per DHCP bezieht, weist ihm das Gerät in den Werkseinstellungen über das
LAN-Interface (XF2) automatisch eine IP-Konfiguration zu (z. B. 192.168.1.100/24).
•
Öffnen Sie z. B. das Windows-Startmenü und tippen Sie „cmd", um eine Kommando-
zeile zu öffnen.
•
Geben Sie den Befehl „ipconfig" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
↪
IPv4-Adresse, Subnetzmaske und Standard-Gateway des Ethernet-Adapters werden
angezeigt.
Um die IP-Einstellung des Konfigurationsrechners automatisch zu beziehen, gehen Sie
wie folgt vor (Beispiel: Microsoft Windows):
•
Öffnen Sie das Windows-Startmenü und tippen Sie „Systemsteuerung".
•
Öffnen Sie (Netzwerk und Internet) / Netzwerk- und Freigabecenter
•
Klicken Sie auf „Adaptereinstellungen ändern".
•
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Netzwerkadapter und
wählen Sie den Menübefehl „Eigenschaften".
•
Doppelklicken Sie auf das Element „Internetprotokoll, Version 4 (TCP/IPv4)".
Bild 5-3
IP-Einstellung des Konfigurationsrechners (Admin-PC) ändern
•
Wählen Sie „IP-Adresse automatisch beziehen".
•
Bestätigen Sie mit „OK"
↪
Das Gerät weist dem Konfigurationsrechner eine IP-Adresse aus dem Subnetz
192.168.1.0/24 zu (z. B. 192.168.1.100).
↪
Das Gerät dient dem Konfigurationsrechner als Standard-Gateway.
Bild
5-2).
110192_de_08