FL MGUARD 2000/4000 Produktfamilie
8 / 90
Phoenix Contact
•
Verwenden Sie zum Reinigen des Gerätegehäuses ein weiches Tuch. Verwenden Sie
keine aggressiven Lösungsmittel.
1.6.1
Sicherheitshinweise zur Installation in Zone 2 (nur Geräte
mit Ex-Zulassung)
–
Das Gerät der Kategorie 3 ist zur Installation im explosionsgefährdeten Bereich der
Zone 2 geeignet. Es erfüllt die Anforderungen der EN 60079-0 und EN 60079-7.
–
Das Gerät ist nicht für den Einsatz in staubexplosionsgefährdeten Atmosphären aus-
gelegt.
–
Das Konfigurieren des Geräts mittels DIP-Schalter, Taster oder weiterer zugängli-
cher Schalter am Gerät ist nur außerhalb des explosionsgefährdeten Bereichs er-
laubt.
–
Halten Sie die festgelegten Bedingungen für den Einsatz in explosionsgefährdeten
Bereichen ein. Setzen Sie bei der Installation ein geeignetes, zugelassenes Gehäuse
der Mindestschutzart IP54 ein, das die Anforderungen der IEC/EN 60079-7 und
GB/T 3836.1-2010 erfüllt. Beachten Sie auch die Anforderungen der IEC/EN 60079-
14.
–
An Stromkreise der Zone 2 dürfen nur Geräte angeschlossen werden, die für den Be-
trieb in der Ex-Zone 2 und die am Einsatzort vorliegenden Bedingungen geeignet
sind.
–
Das Trennen und Verbindungen von Leitungen, SFP-Modulen und SD-Karten im ex-
plosionsgefährdeten Bereich ist nur im spannungslosen Zustand zulässig.
–
Verwenden Sie nur einwandfreie Ethernet-Leitungen mit funktionierender Verra-
stung.
–
Steckbare Verbindungen (z. B. Stecker, SD-Karte) müssen eine funktionsfähige Ver-
riegelung aufweisen (z. B. Rasthaken, Verschraubung). Setzen Sie die Verriegelung
ein und setzen Sie beschädigte Verriegelungen unverzüglich instand. Stellen Sie si-
cher, dass alle steckbaren Verbindungen vollständig eingesteckt sind.
–
Das Gerät ist außer Betrieb zu nehmen und unverzüglich aus dem Ex-Bereich zu ent-
fernen, wenn es beschädigt ist, unsachgemäß belastet oder gelagert wurde bzw.
Fehlfunktionen aufweist.
–
Die Umgebungstemperatur innerhalb des Endverbrauchergehäuses muss innerhalb
von 25 mm zum Gerät gemessen und eingehalten werden.
–
Schließen Sie nur eine Leitung pro Klemmpunkt an.
–
Der Luftdruck im Betrieb ist begrenzt auf 108 kPa.
–
Galvanische Isolierung, 500 V AC nach EN/IEC 60079-7. Beachten Sie die Einschrän-
kungen in den besonderen Verwendungsbedingungen.
–
Zwischen den Spannungsversorgungsanschlüssen und FE leiten Überspannungsab-
leiter Störungen <500 V
Spannungsversorgungsstecker ab. Andernfalls sind Isolationsfehlmessungen mög-
lich. Setzen Sie den Stecker nach der Isolationsmessung wieder in die vorgesehene
Buchse ein.
1.7
IT-Sicherheit
Sie müssen Komponenten, Netzwerke und Systeme vor unberechtigten Zugriffen schüt-
zen und die Datenintegrität gewährleisten. Hierzu müssen Sie bei netzwerkfähigen Gerä-
ten, Lösungen und PC-basierter Software organisatorische und technische Maßnahmen
ergreifen.
ab. Ziehen Sie deshalb vor der Isolationsmessung den
eff
110192_de_08