5
Erstinbetriebnahme
110192_de_08
Die Erstinbetriebnahme des Geräts erfolgt im Router-Modus.
Um Manipulationen am gelieferten Gerät zu verhindern und ein unbefugtes Öffnen
des Gerätes zu erkennen, wurde am Gehäuse von Hutschienengeräten und auf der
Verpackung von PCI-Karten ein Sicherheitssiegel angebracht.
Prüfen Sie vor der Erstinbetriebnahme, ob das Siegel intakt ist. Im Falle einer Ent-
fernung/Beschädigung des Siegels würden Teile des Siegels auf dem Gehäuse/der
Verpackung verbleiben.
Intakt
Router-Modus (siehe
Kapitel
–
Das Gerät wird als Router/Gateway zwischen zwei Subnetzen betrieben.
–
Die IP-Konfiguration des Geräts und der angeschlossenen Geräte muss an die eige-
nen Netzwerkstruktur angepasst werden.
–
Alle Geräte des internen LAN-Netzwerks (XF2-4 bzw. XF2-5) können ihre IP-Konfi-
guration automatisch per DHCP vom Gerät erhalten.
–
Die Firewall des Geräts schützt automatisch alle über die LAN-Ports angeschlosse-
nen Geräte vor externen Netzwerkzugriffen aus dem externen WAN-Netzwerks
(XF1).
–
Erwünschte externe Zugriffe auf die geschützten Geräte können gezielt erlaubt wer-
den (Firewall- und NAT-Regeln).
–
Die geschützten Geräte im LAN-Netzwerk können grundsätzlich auf alle Geräte in
beiden Netzwerken zugreifen.
–
Die geschützten Geräte im LAN-Netzwerk können auf Server-Dienste des Geräts zu-
greifen (HTTPS (WBM), SSH, DHCP, DNS).
Beschädigt (teilweise)
5.3)
Erstinbetriebnahme
Entfernt
Phoenix Contact
49 / 90