Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PDSS 310 C6 Originalbetriebsanleitung Seite 9

Druckluft-schlagschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDSS 310 C6:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Rückschlag des Schlauchs bei unsachgemäßer Handhabung.
Sturzgefahr durch herumliegende Druckluftschläuche.
Gefährdung durch herumschlagende Druckluftschläuche.
Vermindern Sie das Restrisiko, indem Sie das Gerät sorgfältig und vorschriftsmäßig
benutzen und alle Anweisungen befolgen. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut
beleuchtet. Unordnung und unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen!
2.1 Allgemeine Sicherheitsregeln
Mehrfache Gefährdungen! Die Sicherheitshinweise sind vor dem Einrichten, dem Be-
trieb, der Reparatur, der Wartung und dem Austausch von Zubehörteilen an der Maschine
für Schraubverbindungen, sowie vor der Arbeit in der Nähe der Maschine zu lesen und
müssen verstanden werden. Ist dies nicht der Fall, so kann dies zu schweren körperlichen
Verletzungen führen.
Die Maschine für Schraubverbindungen sollte ausschließlich von entsprechend quali-
fizierten und geschulten Bedienungspersonen eingerichtet, eingestellt oder verwendet
werden.
Diese Maschine für Schraubverbindungen darf nicht verändert werden. Veränderungen
können die Wirksamkeit der Sicherheitsmaßnahmen verringern und die Risiken für die
Bedienungsperson erhöhen.
Die Sicherheitsanweisungen dürfen nicht verloren gehen. Geben Sie sie der Bedienungs-
person.
Benutzen Sie niemals beschädigte Maschinen.
Prüfen Sie Schilder und Aufschriften auf Vollständigkeit und Lesbarkeit. Die Maschi-
ne muss regelmäßig einer Inspektion unterzogen werden, um zu überprüfen, dass die
Maschine mit den in dieser Bedienungsanleitung geforderten deutlich lesbaren Bemes-
sungswerten und Kennzeichnungen gekennzeichnet ist. Der Benutzer muss den Herstel-
ler kontaktieren, um erforderlichenfalls Ersatzschilder zu erhalten.
2.2 Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile
Bei einem Bruch des Werkstücks oder von Zubehörteilen oder gar des Maschinenwerk-
zeugs selbst können Teile mit hoher Geschwindigkeit herausgeschleudert werden.
Beim Betrieb der Maschine für Schraubverbindungen bzw. beim Austausch von Zube-
hörteilen an der Maschine ist immer ein schlagfester Augenschutz zu tragen. Der Grad
des erforderlichen Schutzes sollte für jede einzelne Verwendung gesondert bewertet
werden.
Es ist sicherzustellen, dass das Werkstück sicher befestigt ist.
2.3 Gefährdungen durch Verfangen
Es kann Erstickungs-, Skalpierungs- und/oder Schnittverletzungsgefahr bestehen, wenn
locker sitzende Kleidung, Schmuck, Halsschmuck, Haare oder Handschuhe nicht von
DE/AT/CH
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

465612 2404