Seite 1
CLÉ À CHOC PNEUMATIQUE PDSS 310 C6 CLÉ À CHOC PNEUMATIQUE DRUCKLUFT-SCHLAGSCHRAUBER Traduction des instructions d‘origine Originalbetriebsanleitung IAN 435325_2304...
Seite 2
Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. FR/BE Traduction des instructions d‘origine Page...
Seite 5
1. Introduction 1.1 Utilisation conforme 6 1.2 Contenu de la livraison 6 1.3 Équipement 6 1.4 Données techniques 6 2. Consignes de sécurité 2.1 Règles générales de sécurité 8 2.2 Dangers liés aux éjections de pièces 9 2.3 Risques d’enchevêtrement 9 2.4 Dangers en cours de fonctionnement ...
Seite 6
CLÉ À CHOC PNEUMATIQUE PDSS 310 C6 1. Introduction 1 Coffret de transport 1 Mode d’emploi Nous vous félicitons pour l'achat de votre nouvel appareil. Vous avez ainsi fait le choix d’un produit 1.3 Équipement de qualité. Le mode d’emploi fait partie intégrante de ce produit.
Seite 7
AVERTISSEMENT ! L’exposition aux vibrations pourrait être sous-esti- mée si l’outil à air comprimé est régulièrement utilisé Les valeurs d'émission sonore indiquées dans ces instructions ont été mesurées conformément de cette manière. à une méthode de mesure normalisée selon la REMARQUE norme ISO 15744 et peuvent être utilisées pour comparer des appareils.
Seite 8
2. Consignes de sécurité REMARQUE Lors de l'utilisation d’outils à air comprimé, des précautions de sécurité de base doivent être respectée afin d’éviter les risques d'incendie, d’électrocution et de blessures. Les informations fournies dans ce mode d'emploi constituent une base importante, mais non exclusive, pour une utilisation sûre de la machine.
Seite 9
2.2 Dangers liés aux éjections de pièces En cas de rupture de la pièce à usiner ou d’un accessoire, voire de l’outil de la machine lui-même, des pièces peuvent être éjectées à grande vitesse. Lors de l'utilisation de la machine pour des assemblages par vis ou lors du remplacement d’accessoires sur la machine, il convient de toujours porter une protection oculaire résistant aux chocs.
Seite 10
2.5 Dangers liés aux mouvements répétitifs Lors de l’utilisation d’une machine pour les raccords vissés pour effectuer des tâches liées au travail, l’opérateur peut éventuellement ressentir des sensations désagréables dans les mains et les bras, ainsi que dans la région du cou et des épaules ou dans d’autres parties du corps. Lors de l’utilisation d’une machine pour les raccords vissés, l'opérateur doit adopter une position confor- table, en veillant à...
Seite 11
L'évaluation des risques doit inclure les poussières générées lors de l’utilisation de la machine et les poussières qui peut être projetées. L’air d'échappement doit être évacué de manière à réduire au minimum le tourbillonnement de poussière dans les environnements poussiéreux. Si des poussières ou des vapeurs sont générées, la tâche principale doit être de les contrôler au point où...
Seite 12
Dans la mesure du possible, utilisez un support, un tendeur ou un équilibreur pour supporter le poids de la machine. Tenez fermement la machine sans trop la serrer tout en respectant les forces de réaction de la main requises, car le risque de vibrations augmente généralement avec l’augmentation de la force de préhension. 2.11 Consignes de sécurité...
Seite 13
seur pneumatique . Assurez-vous que la pression de fonctionnement Remplissez le graisseur pneumatique avec n’est pas inférieure à 6,3 bars. Cette machine est conçue uniquement pour cette pression de une quantité d’huile suffisante. Revissez la vis d’entrée . fonctionnement. Installez maintenant le graisseur pneumatique Pour réguler la pression de fonctionnement, le dans l’outil à...
Seite 14
4.3 Commutation du sens de rotation 4.4 Réglage du couple de serrage AVERTISSEMENT AVERTISSEMENT Le réglage du commutateur de sens de rotation 2 Le réglage du régulateur de couple 4 doit impéra- doit impérativement être effectué lorsque l’appareil tivement être effectué lorsque l’appareil est à l’arrêt. est à...
Seite 15
6. Mise au rebut Une lubrification à l’huile suffisante et durable- ment intacte est d’une importance décisive pour un fonctionnement optimal (voir le chapitre Lubri- L’outil à air comprimé, les accessoires et l’embal- fication à l’huile). lage* doivent être recyclés dans le respect de Vérifiez la vitesse de rotation après chaque uti- l'environnement.
Seite 16
7. Garantie de 2° Ou s‘il présente les caractéristiques définies ROWI Germany GmbH d‘un commun accord par les parties ou être propre à tout usage spécial recherché par Article L217-16 du Code de la consommation l‘acheteur, porté à la connaissance du vendeur Lorsque l‘acheteur demande au vendeur, pendant et que ce dernier a accepté.
Seite 17
8. Service 9. Traduction de la déclaration de conformité originale Si des problèmes devaient surgir lors du fonctionne- Nous, ROWI Germany GmbH, Werner-von-Sie- ment de votre produit de ROWI Germany, veuillez suivre la procédure suivante : mens-Str. 27, 76694 Forst, Allemagne, déclarons par la présente que ce produit est conforme aux Prise de contact normes, documents normatifs et directives euro-...
Seite 19
1. Einleitung 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 20 1.2 Lieferumfang 20 1.3 Ausstattung 20 1.4 Technische Daten 20 2. Sicherheitshinweise 2.1 Allgemeine Sicherheitsregeln 22 2.2 Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile 23 2.3 Gefährdungen durch Verfangen 23 2.4 Gefährdungen im Betrieb 23 2.5 Gefährdungen durch wiederholte Bewegungen ...
Seite 20
DRUCKLUFT-SCHLAGSCHRAUBER PDSS 310 C6 1. Einleitung 1.3 Ausstattung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerä- 1 Vierkantaufnahme tes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt 2 Drehrichtungsumschalter entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil 3 Stecknippel dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Si- 4 Drehmomentregler cherheit, Gebrauch und Entsorgung.
Seite 21
HINWEIS det werden. Die Lärmemissionswerte werden sich entsprechend dem Einsatz des Druckluftwerkzeugs Versuchen Sie, die Belastung so gering wie möglich zu verändern und können in manchen Fällen über halten. Beispielhafte Maßnahmen zur Verringerung der dem in diesen Anweisungen angegebenen Wer- Vibrationsbelastung sind: ten liegen.
Seite 22
2. Sicherheitshinweise HINWEIS Wenn Druckluftwerkzeuge eingesetzt werden, müssen grundlegende Sicherheitsvorkehrungen befolgt werden, um die Risiken von Feuer, eines Stromschlags und Verletzungen von Personen auszuschließen. Die in dieser Bedienungsanleitung zur Verfügung gestellten Informationen sind eine wichtige, jedoch nicht die alleinige Grundlage für die sichere Verwendung der Maschine. Die angegebenen Gefährdungen sind für den allgemeinen Gebrauch von handgehaltenen Druckluft-Schlagschraubern vorhersehbar.
Seite 23
2.2 Gefährdungen durch herausgeschleuderte Teile Bei einem Bruch des Werkstücks oder von Zubehörteilen oder gar des Maschinenwerkzeugs selbst können Teile mit hoher Geschwindigkeit herausgeschleudert werden. Beim Betrieb der Maschine für Schraubverbindungen bzw. beim Austausch von Zubehörteilen an der Maschine ist immer ein schlagfester Augenschutz zu tragen. Der Grad des erforderlichen Schutzes sollte für jede einzelne Verwendung gesondert bewertet werden.
Seite 24
2.5 Gefährdungen durch wiederholte Bewegungen Bei der Verwendung einer Maschine für Schraubverbindungen zum Durchführen von arbeitsbezogenen Tätigkeiten kann es möglicherweise bei der Bedienungsperson zu unangenehmen Empfindungen in den Händen und Armen sowie im Hals- und Schulterbereich oder an anderen Körperteilen kommen. Bei der Verwendung einer Maschine für Schraubverbindungen sollte die Bedienungsperson eine be- queme Körperhaltung einnehmen, dabei auf sicheren Halt achten und ungünstige Körperhaltungen oder solche, bei denen es schwierig ist, das Gleichgewicht zu halten, vermeiden.
Seite 25
de Regelungsmechanismen zu implementieren. In die Risikobewertung sollten die bei der Verwendung der Maschine entstehenden Stäube und die dabei möglicherweise aufwirbelnden vorhandenen Stäube einbezogen werden. Die Abluft ist so abzuleiten, dass die Aufwirbelung von Staub in staubhaltigen Umgebungen auf ein Mindestmaß...
Seite 26
Nutzen Sie zum Halten des Gewichts der Maschine, wann immer möglich, einen Ständer, einen Spanner oder eine Ausgleichseinrichtung. Halten Sie die Maschine mit nicht allzu festem, aber sicherem Griff unter Einhaltung der erforderlichen Hand-Reaktionskräfte, denn das Schwingungsrisiko wird in der Regel mit zunehmender Griffkraft größer. 2.11 Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für pneumatische Maschinen Druckluft kann ernsthafte Verletzungen verursachen: Wenn die Maschine nicht in Gebrauch ist, vor dem Austausch von Zubehörteilen oder bei der Ausfüh-...
Seite 27
Befüllen Sie den Druckluft-Öler mit einer aus- Zur Regulierung des Arbeitsdruckes muss der reichenden Menge Öl. Kompressor mit einem Druckminderer ausgestat- Schrauben Sie die Einlassschraube wieder tet sein. ein. Verbinden Sie den Stecknippel mit dem Ver- Setzen Sie nun den Druckluft-Öler in das Druck- sorgungsschlauch eines Kompressors.
Seite 28
4.3 Drehrichtung umschalten 4.4 Drehmoment einstellen WARNUNG WARNUNG Die Verstellung des Drehrichtungsumschalters 2 Die Verstellung des Drehmomentreglers 4 darf nur darf nur bei Stillstand des Gerätes erfolgen. bei Stillstand des Gerätes erfolgen. Um beispielsweise Muttern zu befestigen, drücken Drücken Sie den Drehmomentregler 4 und stel- Sie den Drehrichtungsumschalter 2 nach innen.
Seite 29
6. Entsorgung Eine ausreichende und ständig intakte Ölschmie- rung ist für eine optimale Funktion von entschei- dender Bedeutung (s. Kapitel Ölschmierung). Druckluftwerkzeug, Zubehör und Verpackung* Überprüfen Sie die Drehzahl nach jedem Einsatz. sollten einer umweltgerechten Wiederverwer- Die Drehzahl muss regelmäßig überprüft werden. tung zugeführt werden.
Seite 30
7. Garantie der Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrika- ROWI Germany GmbH tionsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, sind und daher als Verschleißteile angesehen wer- Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab den können oder für Beschädigungen an zerbrech- Kaufdatum.
Seite 31
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und EN ISO 11148-6:2012 viele weitere Handbücher, Produktvideos und Gerätebezeichnung: Druckluft-Schlagschrauber Installationssoftware herunterladen. Mit diesem Modellnummer: PDSS 310 C6 QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service- Seite (www.lidl-service.com) und können mittels der Herstellungsjahr: 10/2023 Eingabe der Artikelnummer (IAN 435325_2304) Losnummer: IAN 435325_2304 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Seite 33
ROWI GERMANY GMBH WERNER-VON-SIEMENS-STR. 27 DE-76694 FORST GERMANY Version des informations · Stand der Informationen: 09/2023 ID No.: PDSS310C6-092023-LB02-02 IAN 435325_2304...