Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PDSS 310 C6 Originalbetriebsanleitung Seite 16

Druckluft-schlagschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PDSS 310 C6:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Stufe
Drehmoment
1
100-160
Nm
2
160-220
Nm
3
220-290
Nm
4
290-310
Nm
5. Wartung, Reinigung und
Lagerung
WARNUNG!
VERLETZUNGSGEFAHR!
Trennen Sie vor Wartungsarbeiten das Gerät
von der Druckluftquelle.
Die folgenden Punkte können als eine
Auflistung der Bedienungsschritte erach-
tet werden, die der Benutzer für die War-
tung, Reinigung und Lagerung des Gerä-
tes ausführen sollte.
Durch regelmäßige vorbeugende Wartung
stellen Sie die Sicherheit der Maschine für
Schraubverbindungen sicher.
Ungeachtet der Anzahl an Arbeitsgängen
bzw. der Betätigungen, warten und reini-
gen Sie das Gerät nach jedem Einsatz.
Achten Sie auf die in dieser Bedienungs-
anleitung
aufgeführten
hinweise. Eine nicht sachgemäße Ent-
sorgung kann die Umwelt oder Ihre
Gesundheit schädigen.
Eine ausreichende und ständig intakte Öl-
schmierung ist für eine optimale Funktion
von entscheidender Bedeutung (s. Kapi-
tel Ölschmierung).
16
DE/AT/CH
4
Überprüfen Sie die Drehzahl nach jedem
Einsatz. Die Drehzahl muss regelmäßig
überprüft werden.
Führen Sie nach jeder Wartung und In-
standhaltung eine einfache Überprüfung
des Schwingungspegels durch.
Setzen Sie nur Originalersatz- bzw. Aus-
tauschteile des Herstellers ein, da sonst
die Gesundheit und Sicherheit von Be-
dienungspersonen beeinträchtigt wird.
Kontaktieren Sie im Zweifel unser Ser-
vice-Team.
Reinigen Sie das Gerät vor der Wartung
von gefährlichen Substanzen, die sich
(aufgrund von Arbeitsprozessen) auf die-
sem abgelagert haben. Vermeiden Sie je-
den Hautkontakt mit diesen Substanzen.
Wenn die Haut mit gefährlichen Stäuben
in Kontakt kommt, kann dies zu schwerer
Dermatitis führen. Falls während der War-
tungsarbeiten Staub erzeugt oder aufge-
wirbelt wird, kann dieser eingeatmet wer-
den.
Tragen Sie stets Schutzhandschuhe und
eine Schutzmaske!
Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes
ausschließlich mit einem leicht feuchten,
weichen Tuch. Verwenden Sie auf keinen
Fall scharfe und/oder kratzende Reini-
gungsmittel.
Das Gerät darf nur von unterwiesenen
Personen bedient und gewartet werden.
Reparaturen dürfen nur von qualifizierten
Personen durchgeführt werden.
Prüfungen, Einstellungen und Wartungs-
arbeiten sollten möglichst von der glei-
chen Person oder deren Stellvertreter
durchgeführt und in einem Wartungsbuch
Entsorgungs-
dokumentiert werden.
Bewahren Sie das Gerät und die Bedie-
nungsanleitung im mitgelieferten Tra-
gekoffer auf. Lagern Sie das Gerät und
dessen Zubehör an einem dunklen, tro-
ckenen, staub- und frostfreiem Ort.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

465612 2404