Herunterladen Diese Seite drucken

Refco ECO-2-A2L-e Bedienungsanleitung Seite 30

2-stufige akku-vakuumpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO-2-A2L-e:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
7.0
Wartung
Der Zustand und die Art des Öls sind äusserst wichtig für das
Erreichen des bestmöglichen Vakuums. Wir empfehlen, nur
Hochleistungs- REFCO Vakuumpumpen Öl (DV-44/DV-45/DV-
46/DV-48) zu verwenden.
Dieses Öl wurde speziell hergestellt, um eine optimale Viskosität bei
normalen Temperaturen wie auch bei kaltem Wetter zu
gewährleisten.
Dieses ist nach spätestens 20 Betriebsstunden oder nach starker
Verschmutzung (dunkles oder trübes Öl) zu ersetzen.
Nach dem Absaugen von verschmutzten Kältemitteln, ist das Öl
ebenfalls zu wechseln. Insbesondere Feuchtigkeit/Wasser, welches
in der akkubetriebenen Vakuumpumpe bis zum nächsten Einsatz
zurückbleibt, kann zur Beschädigung durch Korrosion führen.
Bei Reparatur- und Wartungsarbeiten, bei denen
Personen durch bewegliche oder spannungsführende
Teile gefährdet werden können, ist die akkubetriebene
Vakuumpumpe durch Entfernen des Akkus zu sichern.
Nichtbeachten oder unsachgemässe elektrische
Verbindungen können zu Elektroschocks führen.
Vorsicht beim Berühren der akkubetriebenen
Vakuumpumpe. Hohe Oberflächentemperaturen können
erreicht werden. Es besteht Verbrennungsgefahr.
Verschmutztes Öl kann die akkubetriebene
Vakuumpumpe beschädigen.
Bedienungsanleitung
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4689076