6.0
Inbetriebnahme
Lieferung inklusive Adapter für einen 18 V-Akku (Empfehlung siehe
Spezifikationen) eines renommierten europäischen Herstellers von
hochwertigen Akku-Werkzeugen.
6.1
Vor Gebrauch der Vakuumpumpe
.1.1.1.1.1
Akku auf die volle Kapazität aufladen und einsetzen (falls
nötig Adapter verwenden).
.1.1.1.1.2
Die akkubetriebene Vakuumpumpe wird ab Werk ohne
Öl geliefert. Daher muss vor dem ersten Gebrauch Öl
eingefüllt werden. Schraube dazu den Öleinfülldeckel ab
und fülle Öl in die waagerecht stehende Vakuumpumpe
bis maximal zur Markierung im Gehäuse neben dem
Sichtglas. Die genaue Ölmenge findest du auch in den
technischen Angaben. Nach dem Auffüllen, den
Öleinfülldeckel wieder aufschrauben.
3.
Vakuumpumpe eine Minute laufen lassen.
Wenn der Ölstand unter die Markierung fällt, muss Öl
nachgefüllt werden.
ACHTUNG: Bei laufender akkubetriebener Vakuumpumpe sollte das
Öl auf der Ölstandmarkierungslinie sein. Zu wenig Öl führt zu
schlechter Vakuumleistung, zu viel Öl kann unter Umständen dazu
führen, dass Öl aus dem Abluftstutzen sprüht.
NICHT ÜBERFÜLLEN: Wenn die akkubetriebene Vakuumpumpe auf
Betriebstemperatur ist, dehnt sich das Öl aus und dadurch ist der
Ölstand bei der laufenden Pumpe höher, als wenn die Pumpe
ausgeschaltet ist. Um den Ölstand zu überprüfen, die Pumpe mit
verschlossenem Einlass-Anschluss starten. Ölstand am Sichtglas
kontrollieren. Falls nötig, Öl einfüllen.
26
Bedienungsanleitung