Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Refco Gobi II Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Gobi II:

Werbung

Gobi II
Bedienungsanleitung Gobi II
Deutsch
Deutsch
Kondensatpumpe
3004045
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Refco Gobi II

  • Seite 1 Gobi II Bedienungsanleitung Gobi II Deutsch Deutsch Kondensatpumpe 3004045...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Anforderungen an die elektrische Sicherheit. Einleitung Sicherheitshinweise Wir gratulieren Ihnen zum Kauf unserer neuen Kondensatpumpe Gobi II. Die Gobi II wurde völlig neu entwickelt. Dabei wurden be- Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme alle währte Eigenschaften beibehalten und viele andere Funktionen Sicherheits- und Installationshinweise. Zur weiterentwickelt.
  • Seite 3: Technische Daten

    Umgebung 3 °C bis 40 °C (37,5 °F bis 104 °F) / Wasser 5 °C bis 25 °C (41 °F bis 77 °F) Kapazität Capacity US G/Hr Kapazität U.S. gal/h 20 22 24 26 28 30 32 34 36 38 40 42 44 Kapazität L/h Capacity l/Hr Gobi II & Combi at full power...
  • Seite 4: Produktbeschreibung

    Deutsch Bedienungsanleitung Gobi II Produktbeschreibung Pumpenkörper Werkseitig installierte Sicherung herung Austauschbarer Filter Digitaler Sensor Wasserbehälter Dip-Schalter USB-Anschluss Diagnose-LED Wandrückenplatte Abdeckung Abmessungen der Pumpe 53mm 286mm Mitgeliefertes Zubehör Werkseitig installierte Siche- Ankerschraube rot, Schrauben, 3 Stk. Sternschlauch und rung, Bestell-Nr. 3004050 3 Stk.
  • Seite 5 Bedienungsanleitung Gobi II Deutsch Signale des LED-Alarmrelais LED-Alarmrelais-Betriebstabelle Startsequenz NC (normalerweise geschlosssen) Pumpenstatus Kondensat-Niveau Standardbetrieb Ausfallsicherer Betrieb Nicht angetrieben Unterhalb Angetrieben der Alarmstufe Angetrieben Alarm aktiviert LED-Anzeigen in Betrieb Pumpe ist falsch verdrahtet oder keine Eingangsspan- Keine Energie nung. Problem mit A/C-System oder Alarm ist falsch verdrahtet.
  • Seite 6: Transport Und Lagerung

    120K Btu / h (5.3kW) (12kW) (21,1kW) (35kW) nierungseinheit angepasst werden. Transport und Lagerung Transport werden. Lagerung Inbetriebnahme Anbringung Die Gobi II Pumpe kann auf der rechten oder linken Seite einer Verdampfereinheit montiert werden. Benötigte Werkzeuge 5.5mm 7/32” PH#2...
  • Seite 7 Bedienungsanleitung Gobi II Deutsch 5.5mm / 7/32” PH#2...
  • Seite 8 Deutsch Bedienungsanleitung Gobi II 1/4” I.D. (6mm) geliefert WARNUNG: EINGANGSLEISTUNG: Trennen Sie alle Verbindungen zum Stromnetz, 100-240V, 50/60Hz, 2,5A (Max) bevor Sie mit der Installation, Wartung oder mit Servicearbeiten beginnen. Die Sicherung des Alarmrelais muss für die jeweilige Anwendung bemessen und vom Typ HR sein, 5 x 20mm Die Installation muss durch Fachpersonal 250 VAC, 10A (Max).
  • Seite 9 Bedienungsanleitung Gobi II Deutsch (Zeichnung # 1) Kondensatoreinheit (im Freien) Verdampfereinheit (innen) Erdboden 100- 40 ac ( Anschluss Nutzleistung innerhalb dampfers Einschalt-LED-Blitzsequenz KEINE Pumpen- Kondensatlevel Ausfallsicherheit Betrieb status Betrieb Unpowered Pumpe nur (oder Pumpenausfall) für den Unterhalb Innenbereich Angetrieben Alarmrelais...
  • Seite 10 Deutsch Bedienungsanleitung Gobi II Wenn der Aussenkondensator von der Innenverdampfereinheit versorgt wird (Zeichnung # 3) Verdampfer (Innen) Kondensatoreinheit (im Freien) Erdboden Neutral (live 2) Nutzleistung 100-240vac (live 1) innerhalb des status Niveau oder (Pumpenausfall) Pumpe nur für den Unterhalb der...
  • Seite 11 Bedienungsanleitung Gobi II Deutsch 16 17 Netzkabel mit Stecker , hat nur IPX0 und muss in einem trockenen Bereich montiert werden.
  • Seite 12: Wartung

    Bei Verwendung der Pumpe in Umgebungen mit viel Staub, Rauch, Bratfett oder möglichem Algenwachstum sollte Ansaugstutzen der Gobi II und spülen ihn gründlich mit kaltem Wasser ab. Setzen Sie den Filter anschliessend wieder auf den Ansaugs- tutzen der Pumpe.
  • Seite 13: Rücksendung Und Entsorgung

    Bedienungsanleitung Gobi II Deutsch Filter wechseln Alarmsicherung wechseln WARNUNG: Trennen Sie alle Verbindungen zum Stromnetz, bevor Sie mit der Installation, Wartung oder mit Servicearbeiten beginnen. Die Sicherung des Alarmrelais muss für die jeweilige Anwendung bemessen und vom Typ HR sein, 5 x 20 mm 250 VAC, 10A (Max).
  • Seite 14: Problembehebung

    Deutsch Bedienungsanleitung Gobi II Problembehebung Problem Korrektur LEDs leuchten nicht Überprüfen Sie die Eingangsspannung. Die Stromkabel sind blau und braun. Pumpe läuft ununterbrochen Untersuchen Sie den digitalen Sensor auf Dreck, Schimmel und Fremdkörper. Reinigen Sie ihn mit Wasser. Überprüfen Sie alle Schlauchverbindungen und stellen Sie sicher, dass sie fest auf den Schlauchtüllen Verstopfungen und Knickstellen und ob der Schlauch eingeklemmt ist.
  • Seite 15: Ersatzteile

    Bedienungsanleitung Gobi II Deutsch Wasser aus der Pumpe gesaugt, wodurch die Pumpe startet und trocken läuft, bis wieder Wasser korrekt, sodass kein Siphon entsteht. LED-Leuchten blinken Nach dem Einschalten blinkt die LED-Leuchte der Pumpe 5 Mal, woraufhin sie in den Standby-Modus wechselt (grünes Blinken).
  • Seite 16 Deutsch Bedienungsanleitung Gobi II REFCO Manufacturing Ltd. Industriestrasse 11 6285 Hitzkirch - Switzerland info@refco.ch www.refco.ch...

Diese Anleitung auch für:

3004045

Inhaltsverzeichnis