Allgemeine Daten
Relaistyp
Nennbetriebsart
Schutzart
Schutzart Einbauort minimal
Montageart
Einbaulage
Montagehinweis
Abmessungen (B/H/T)
Ausführung des Gehäuses
Betriebsspannungsanzeige
Statusanzeige
Fehleranzeige
Luft- und Kriechstrecken zwischen den Stromkreisen
Bemessungsisolationsspannung
Bemessungsstoßspannung / Isolierung
Verschmutzungsgrad
Überspannungskategorie
Maximale Verlustleistung bei Nennbedingung
Hinweis zur Verlustleistung
Anschlussdaten
Anschlussart
Leiterquerschnitt starr
Leiterquerschnitt flexibel
Leiterquerschnitt AWG
Abisolierlänge
Schraubengewinde
Anzugsdrehmoment
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur (Betrieb)
Umgebungstemperatur (Lagerung/Transport)
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Betrieb)
Max. zul. Luftfeuchtigkeit (Lagerung/Transport)
Einsatzhöhe
Hinweis zur Einsatzhöhe
Schock
Vibration (Betrieb)
107682_de_02
Elektromechanisches Relais mit zwangsgeführten Kontakten
nach IEC/EN 61810-3
100 % ED
IP20
IP54
Tragschienenmontage
vertikal oder horizontal
siehe Derating-Kurve
6,8 x 93,1 x 102,5 mm
PBT zinkgelb (RAL 1018)
1 x LED (gelb)
2 x LED (grün)
1 x LED (rot)
gemäß
EN 60664-1, EN 60079-7, EN 60079-15
250 V AC
Siehe Kapitel "Isolationskoordination"
2
III
3,28 W (I
² = 36 A²)
L
Siehe Kapitel "Berechnung der Verlustleistung"
Schraubanschluss
0,2 mm² ... 2,5 mm²
0,2 mm² ... 2,5 mm²
26 ... 12
12 mm
M3
0,5 Nm ... 0,6 Nm
-40 °C ... 70 °C (Derating beachten)
-40 °C ... 85 °C
75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung)
75 % (im Mittel, 85 % gelegentlich, keine Betauung)
≤ 2000 m (über NN)
Siehe Kapitel "Einsatz von PSR-Geräten in Höhen größer
2000 m üNN"
15g
10 Hz ... 150 Hz, 2g
PSR-PS22
Phoenix Contact
5 / 26