Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Rxn-10 Kurzanleitung Seite 22

Raman-spektroskopiesonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rxn-10:

Werbung

Kurzanleitung
Berührungslose Optik montieren:
1. Metall-Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde lösen, indem die Schraube um ca.
1 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird (Schraube nicht entfernen).
Das schmale, gewindelose Ende des Adapters lokalisieren.
2. Das schmale Ende des Adapters in den Klemmbügel einführen. Adapter bis zum Stopp
zurückdrücken.
3. Rändelschraube durch leichtes Drehen im Uhrzeigersinn festziehen, bis ein Klicken
zu hören ist. Das Klicken zeigt an, dass die Rändelschraube das gewünschte
Anziehdrehmoment erreicht hat. Wenn die Schraube nicht korrekt festgezogen wird,
dann löst sich der Adapter.
4. An der berührungslosen Optik das Ende mit dem Außengewinde lokalisieren.
5. Die berührungslose Optik in das Gewindeende auf dem Adapter einschrauben.
6. Nach der Montage einer Optik in einem Sondenkopf und vor der Inbetriebnahme
der Sonde mit dem Raman-Kalibrierzubehör eine Intensitätskalibrierung für den
Sondenkopf mit der neuen Optik durchführen.
Abbildung 11. Einen Adapter und eine berührungslose Optik auf einer Rxn-10-Sonde montieren
Berührungslose Optik entfernen:
Berührungslose Optik vom Adapter abschrauben. Wenn eine Tauchoptik verwendet werden
soll, den Adapter entfernen, indem die drehmomentbegrenzende Rändelschraube um
ca. 1 Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, bis der Adapter vom Klemmbügel
freigegeben wird. Nun den Adapter herausschieben.
22
1.
2.
3.
Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10
Endress+Hauser
4.
5.
A0048418

Werbung

loading