Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Rxn-10 Kurzanleitung Seite 15

Raman-spektroskopiesonde
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rxn-10:

Werbung

Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10
5
Montage
Während der Montage sind Standardsicherheitsvorkehrungen für Laserprodukte der Klasse
3B zum Schutz von Augen und Haut (gemäß EN 60825/IEC 60825‑14 oder ANSI Z136.1)
einzuhalten. Zusätzlich sind folgende Hinweise zu beachten:
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
5.1
Sonden- und LWL-Anschluss
Die Rxn-10-Sonde ist mit der kompletten Produktserie an Raman Rxn-Analysatoren von
Endress+Hauser kompatibel.
Die Rxn-10-Sonde wird über eine der folgenden Komponenten an den Raman Rxn-
Analysator angeschlossen:
Faserkanal (FC)-Kabelbaugruppe für den Einsatz mit Raman Rxn-Analysatoren, die vor
September 2019 hergestellt wurden
Elektrooptisches (EO) Faserkabel für den Einsatz mit Raman Rxn-Analysatoren, die ab
September 2019 hergestellt wurden
Das Faserkabel kann nicht vom Rumpf der Rxn-10-Sonde abgezogen werden. Es stehen
optionale Verlängerungsfaserkabel zur Verfügung.
Nähere Informationen zum Anschluss des Analysators siehe Betriebsanleitung zum
entsprechenden Raman Rxn-Analysator.
Endress+Hauser
Die für Laserprodukte geltenden Standardvorsichtsmaßnahmen
sind zu beachten.
Sonden, die nicht in einer Probenkammer montiert sind, sollten
immer verschlossen oder von Personen weg auf ein diffuses Ziel
gerichtet werden.
Die in die Rxn-10-Sonde geleitete Laserleistung darf
499 mW nicht überschreiten.
Wenn Streulicht in eine nicht verwendete Sonde eindringen
kann, dann beeinträchtigt dies die von einer verwendeten Sonde
erfassten Daten und kann zu einem Fehlschlagen der
Kalibrierung oder Messabweichungen führen.
Nicht verwendete Sonden sind IMMER zu verschließen, um zu
verhindern, dass Streulicht in die Sonde gelangt. Wenn eine
Kappe für die Optik vorhanden ist, diese auf die nicht
verwendete Optik setzen.
Bei Montage der Sonde in situ muss der Benutzer sicherstellen,
dass eine Zugentlastung am Montageort vorhanden ist, die die
Spezifikationen für den Faserbiegeradius erfüllt.
Kurzanleitung
15

Werbung

loading