Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON WPL 15 IS-2 Installationanleitung Und Betriebsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BedIeNuNg
einstellungen
INFo Temperaturen
Bedeutung
AUSSEN
Außentemperatur
RAUMIST FE7
Raumisttemperatur für Heizkreis 1 (HK1) oder Heizkreis 2 (HK2)
(wird nur angezeigt, wenn die Fernbedienung FE7 angeschlossen ist)
RAUMSOLL FE7
Raumsolltemperatur für Heizkreis 1 oder Heizkreis 2
(wird nur angezeigt, wenn die Fernbedienung FE7 angeschlossen ist)
RAUMFEUCHTE
Raumfeuchte (wird nur angezeigt, wenn die Fernbedienung FEK angeschlossen ist)
VERFLUESSIGERTEMP
Verflüssigertemperatur
TAUPUNKTTEMP
Taupunkttemperatur (wird nur angezeigt, wenn die Fernbedienung FEK angeschlossen ist)
WARMWASSER IST
Warmwasseristtemperatur
WARMWASSERSOLL
Warmwassersolltemperatur
RUECKLAUF IST
Wärmepumpen-Rücklaufisttemperatur Heizkreis 1
VORLAUFIST WP
Wärmepumpen-Vorlaufisttemperatur
VORLAUFIST DHC
Vorlaufisttemperatur Elektr. Not/-Zusatzheizung
HEIZKREIS IST
Heizkreisisttemperatur Heizkreis 1
HEIZKREIS SOLL
Heizkreissolltemperatur Heizkreis 1 (HK1) bei Festwertregelung wird Festwerttemperatur angezeigt
MISCHER IST
Mischervorlaufisttemperatur Heizkreis 2
MISCHER SOLL
Mischervorlaufsolltemperatur Heizkreis 2
PUFFER IST
Pufferisttemperatur
FESTWERT SOLL
Festwertsolltemperatur für Heizkreis 1
PUFFER SOLL
Puffersolltemperatur (Größter Sollwert der Heizkreise H1, H2, bei Festwertregelung wird Festwerttemperatur angezeigt)
BIVALENZ-HZG
Bivalenzpunkt-Heizung
BIVALENZ-WW
Bivalenzpunkt-Warmwasser
ANLAGENFROST
Anlagenfrostschutztemperatur
HEIZUNGSDRUCK
Heizungsdruck
VOL AKT
Aktueller Volumenstrom [l/min]
VOL MAX
Volumenstrom für die Überwachung des Abtauvorgangs [l/min]
STATUS WP 1
Statussignal für „WP-Betrieb" und „WP-Fehler"
STATUS WP 2
Statussignal für „WP-Verdichter�EIN" und „Abtaubetrieb"
ST WP VERDICHT
Verdichter EIN/AUS
ST WP FEHLER
Kältekreisfehler EIN/AUS (EIN = Fehler, AUS = kein Fehler)
ST WP ABTAUEN
Abtaubetrieb EIN/AUS
LEISTUNG WP
Reglerausgangssignal zur Leistungssteuerung der Wärmepumpe
LSTG PU PUMPE
Leistung der Umwälzpumpe
WM TAG
WM SUMME
WM TAG
WM SUMME
WM SUMME
WM SUMME
www.stiebel-eltron.com
Wärmemenge des Verdichters im Heizbetrieb seit 0:00 Uhr des aktuellen Tages.
Gesamtsumme der Wärmemenge des Verdichters im Heizbetrieb.
Wärmemenge des Verdichters im Warmwasserbetrieb seit 0:00 Uhr des aktuellen Tages.
Gesamtsumme der Wärmemenge des Verdichters im Warmwasserbetrieb.
Gesamtsumme der Wärmemenge der elektrischen Nacherwärmung im Heizbetrieb.
Gesamtsumme der Wärmemenge der elektrischen Nacherwärmung im Warmwasserbetrieb.
WPL 15 IS | WPL 25 I |
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wpl 25 i-2

Inhaltsverzeichnis