Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ramsey MICRO-TECH 2102 Betriebsanleitung Seite 87

Chargen-dosierwaage mit auswerteelektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier ist die Menge einzugeben, welche im Feinstrom gefördert werden soll.
Die Eingabe wird mit ENTER bestätigt. Mit der Taste
sten Menüpunkt gewechselt.
9.
-KOMPONENTE 1
Nachlaufkorrektur
>Hand<
AUSWHL ENTER
Das Nachlaufen einer Komponente nach dem Abschalten des Förderweges
kann zu Dosierabweichungen führen. An dieser Stelle wird ausgewählt, mit
welchem Verfahren die Auswerteelektronik diese Abweichungen minimieren
soll. Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
Hand
automatik
Die gewünschte Einstellung wird mit Hilfe der Funktionstaste AUSWHL
ausgewählt und mit ENTER bestätigt. Mit der Taste
Menüpunkt gewechselt.
10.
-KOMPONENTE 1
Nachlaufmenge
0.0 kg
ENTER
-
Die Nachlaufmenge wird fest eingegeben. Die Auswerte-
elektronik gibt das Signal zum Abschalten der Förderung
genau dann, wenn die eingegebene Nachlaufmenge bis
zum Erreichen des Sollwertes noch fehlt. Diese Einstellung
ist in den meisten Fällen sinnvoll; vor allem dann, wenn die
Nachlaufmenge relativ konstant ist.
Die Nachlaufmenge wird ebenfalls zunächst eingegeben.
Nach jedem Dosiervorgang dieser Komponente überprüft
die Auswerteelektronik die durch den Nachlauf verursachte
Abweichung und korrigiert die eingestellte Nachlaufmenge
entsprechend. Diese Einstellung kann dann sinnvoll sein,
wenn z.B. wechselnde Fließeigenschaften der Komponente
den Nachlauf hin und wieder verändern. Ständige Nach-
laufschwankungen können jedoch auch hiermit nicht kom-
pensiert werden!
-
I
NBETRIEBNAHME
wird zum näch-
wird zum nächsten
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ramsey MICRO-TECH 2102

Diese Anleitung auch für:

Micro-tech 2202

Inhaltsverzeichnis