Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ramsey MICRO-TECH 2102 Betriebsanleitung Seite 79

Chargen-dosierwaage mit auswerteelektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschließend gelangt man mit der Tastenkombination
Unterpunkt des ALARM-Menüs. Die einzelnen Unterpunkte dieses Untermenüs
sind im folgenden erläutert.
-
ALARM-MENUE 1
Max. Grenzwert
>nein<
AUSWHL ENTER
-
ALARM-MENUE 2
Min. Grenzwert
>nein<
AUSWHL ENTER
-
ALARM-MENUE
- ALARM-DEFINITION -
Taste WEITER oder
Alarm-Nr. eingeben
Im folgenden werden die Alarm-Einstellungen vorgenommen. In
der ersten Zeile des Displays wird die Alarm-Nummer angezeigt.
Die zweite Zeile gibt die Meldung im Klartext wieder. In der drit-
ten Zeile wird angezeigt, wie der betreffende Fehlerzustand
ausgewertet werden soll. Diese Einstellung kann mit Hilfe der
Funktionstasten AUSWHL und ENTER geändert werden. Mit der
Funktionstaste WEITER wird zur nächsten Alarm-Einstellung
gewechselt. Es ist ebenfalls möglich, eine bestimmte Alarm-
Einstellung durch Eingabe der Alarm-Nummer, gefolgt von EN-
TER, direkt anzuwählen.
ALARM NUMMER
Stoerung Uhr
def.als
>KEIN<
AUSWHL ENTER
-
HAUPTMENUE 4
Taste MENU = weitere
I/O
ALARM
EINST
DEFIN
Grenzwerteinstellung. Die Einrichtung von
-
Grenzwertmeldungen ist in Kapitel 5.9 auf
Seite 171 beschrieben.
1
Grenzwerteinstellung. Die Einrichtung von
-
Grenzwertmeldungen ist in Kapitel 5.9 auf
Seite 171 beschrieben.
1
Diese Informationsanzeige erscheint für etwa
3
-
fünf Sekunden. Anschließend wechselt die
Elektronik automatisch zu einer der folgen-
den Anzeigen:
Fehler der internen Echtzeituhr. Nur relevant,
1
wenn die Auswerteelektronik über eine
(optionale) Echtzeit-Uhr verfügt. Empfohlene
Einstellung: KEIN. Die Echtzeit-Uhr ist in Ka-
WEITER
pitel 5.8 auf Seite 166 beschrieben.
I
NBETRIEBNAHME
-
zum ersten
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ramsey MICRO-TECH 2102

Diese Anleitung auch für:

Micro-tech 2202

Inhaltsverzeichnis