C
-D
HARGEN
OSIERWAAGE MIT
3.
Die Funktionstaste
Taste
werden betätigt. Es erscheint folgende Anzeige:
-KAL-DATEN-MENUE 1 -
Kalibrationsmethode
>Gewicht <
AUSWHL ENTER
4.
Gegebenenfalls ist mit Hilfe der Funktionstaste
len, welche kalibriert werden soll.
5.
Gegebenenfalls ist durch wiederholtes Betätigen der Funktionstaste
AUSWHL die Einstellung "Gewicht" (Endwertkalibration mit Gewicht) aus-
zuwählen und mit der Funktionstaste ENTER zu bestätigen.
6.
Mit Hilfe der Taste
erscheint folgende Anzeige:
-KAL-DATEN-MENUE 2 -
Kalibrationsgewicht
500.00 kg
ENTER
Die Gesamtmasse der Kalibrationsgewichte ist einzugeben und mit der
Funktionstaste ENTER zu bestätigen.
Mit der Taste
4.4.2.2.3
Ausführung der Kalibration
Für die Ausführung der Endwertkalibration mit Gewicht müssen zunächst folgen-
de Voraussetzungen erfüllt sein:
1.
Die notwendigen Einstellungen (vgl. Kapitel 4.4.2.2.2 auf Seite 117) sind
bereits vorgenommen worden.
2.
Die Waage ist seit mindestens 30 Minuten in Betrieb.
118
A
USWERTEELEKTRONIK
(KALIBR. DATEN) und anschließend die
1
wird zum nächsten Menü-Unterpunkt geblättert. Es
1
wird zur Betriebsanzeige zurückgekehrt.
TM
M
-T
2000, M
ICRO
ECH
die Waage auszuwäh-
2102 / 2202
ODELL