C
-D
HARGEN
OSIERWAAGE MIT
-KAL-DATEN-MENUE 6 -
Kalibr.-Intervall.
0 Tage
ENTER
-KAL-DATEN-MENUE 7 -
Kalibrationsdatum
Letztes: 14-12-2000
4.3.8 Untermenü "I/O EINST"
Hier werden die Einstellungen für die digitalen und analogen Ein- und Ausgänge
vorgenommen. Diese Einstellungen sind für zusätzliche Funktionen vorgesehen,
welche später beschrieben werden.
4.3.9 Untermenü "ALARM DEFIN"
In diesem Untermenü werden verschiedenen möglichen Fehlern Alarm- oder
Störungsmeldungen zugeordnet. Bei allen Fehlerzuständen sind generell folgen-
de Einstellungen möglich:
KEIN
ALARM
STOERUNG
Darüber hinaus werden in diesem Untermenü Grenzwerteinstellungen vorgenom-
men, welche im Kapitel 5.9 auf Seite 171 beschrieben werden.
Um in das Untermenü "ALARM DEFIN" zu gelangen, wird zunächst so oft die
Taste
betätigt, bis folgende Anzeige erscheint:
78
A
USWERTEELEKTRONIK
Dieser Unterpunkt wird nur dann angezeigt,
wenn die Auswerteelektronik über eine (op-
tionale) Echtzeit-Uhr verfügt. Die Funktion
der Echtzeit-Uhr wird ausführlich in Kapi-
tel 5.8 auf Seite 166 beschrieben.
Dieser Unterpunkt wird nur dann angezeigt,
wenn die Auswerteelektronik über eine (op-
tionale) Echtzeit-Uhr verfügt. An dieser Stelle
wird das Datum der letzten Endwertkalibra-
1
tion angezeigt. Die Funktion der Echtzeit-Uhr
wird ausführlich in Kapitel 5.8 auf Seite 166
beschrieben.
Der Fehler wird nicht überwacht.
Bei Auftreten des Fehlers wird eine Alarmmeldung zur An-
zeige gebracht. Der Alarmausgang wird aktiviert (falls pro-
grammiert). Die Wägefunktion wird nicht beeinflußt.
Bei Auftreten des Fehlers wird eine Störungsmeldung zur
Anzeige gebracht. Der Störungsausgang wird aktiviert (falls
programmiert). Die Wägefunktion wird gestoppt.
TM
M
-T
2000, M
ICRO
ECH
2102 / 2202
ODELL