C
-D
HARGEN
OSIERWAAGE MIT
5.8.3 Störungsmeldung "Kalibrat. vornehmen!"
Mit Hilfe dieser Störungsmeldung kann an regelmäßig vorzunehmende End-
wertkalibrationen erinnert werden. Die Programmierung ist wie folgt vorzuneh-
men:
1.
Die Taste
-
HAUPTMENUE 2
Taste MENU = weitere
AN-
WAEGE
ZEIGE
DATEN
2.
Die Funktionstaste
ßend wird so oft die Taste
-KAL-DATEN-MENUE 6 -
Kalibr.-Intervall
0 Tage
ENTER
3.
Die Zeit, nach deren Ablauf jeweils eine neue Endwertkalibration vorge-
nommen werden sollte, wird hier eingegeben und mit der Funktionstaste
ENTER bestätigt. Der Zeitraum kann zwischen 1 und 365 Tagen liegen. Im
allgemeinen ist eine jährliche Überprüfung der Endwertkalibration zu emp-
fehlen. Wird hier "0" eingegeben, ist die Funktion außer Betrieb.
4.
Die Taste
-KAL-DATEN-MENUE 7 -
Kalibrationsdatum
Letztes: 26-01-2001
Naechstes26-01-2002
Das Datum der letzten Endwertkalibration (oder das Datum der Inbetrieb-
nahme dieser Funktion, wenn noch keine Endwertkalibration danach vor-
genommen wurde) wird in Zeile 3 angezeigt. Das geplante Datum der
nächsten Endwertkalibration wird in Zeile 4 dargestellt.
170
A
USWERTEELEKTRONIK
wird so oft betätigt, bis folgende Anzeige erscheint:
-
KALIBR
DATEN
(KALIBR. DATEN) wird betätigt. Anschlie-
gedrückt, bis folgende Anzeige erscheint:
wird betätigt. Es erscheint folgende Anzeige:
TM
M
-T
2000, M
ICRO
ECH
2102 / 2202
ODELL