DEUtsch
in diesen Teilen verwendeten Materialien schwächen. Verwenden
Sie daher ein Tuch, das nur mit Wasser und milder Seife
angefeuchtet ist. Achten Sie darauf, dass niemals Flüssigkeiten
in das Gerät eindringen. Tauchen Sie niemals irgendein Teil des
Gerätes in eine Flüssigkeit.
Die Lüftungsschlitze können mit einer trockenen, weichen,
nicht-metallischen Bürste und/oder einem geeigneten
Staubsauger gereinigt werden. Keinesfalls Wasser oder
irgendwelche Reinigungslösungen verwenden. Tragen Sie einen
zugelassenen Augenschutz und eine zugelassene Staubmaske.
Optionales Zubehör
WARNUNG: Da Zubehör, das nicht von D
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden ist,
kann die Verwendung von solchem Zubehör an diesem Gerät
gefährlich sein. Zum Verringern des Verletzungsrisikos dürfen
nur von D
WALT empfohlene Zubehörteile für dieses Produkt
e
verwendet werden.
Fragen Sie Ihren Händler nach weiteren Informationen zu
geeignetem Zubehör.
Umweltschutz
Die Produkte/Akkus können recycelt werden. Wenn sie jedoch
mit einem durchgestrichenen Mülleimer gekennzeichnet sind,
dürfen sie nicht als normaler Hausmüll entsorgt
werden. Entladen Sie die Batterien vollständig und trennen Sie
sie. Trennen Sie zudem nach Möglichkeit alle Lichtquellen vom
Produkt. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers,
personenbezogene Daten vom Produkt zu entfernen. Bringen
Sie den Abfall dann zu einer offiziellen Abfallsammelstelle oder
zu einer Entsorgungsstelle, wo die Entsorgung häufig kostenfrei
ist. Die Entsorgung der Verpackung muss entsprechend dem
Materialcode erfolgen. Betriebs- und Sicherheitshinweise sollten
erst entsorgt werden, wenn das entsprechende Produkt
endgültig nicht mehr verwendet wird.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde/Stadt über die
Verfahren zur richtigen Abfallentsorgung. Besuchen Sie für
weitere Informationen www.2helpU.com und scannen Sie den
obigen QR-Code.
26
DCMCS565 FEHLERBEHEBUNG
Problem
Gerät startet nicht.
Das Gerät schaltet
WALT
e
sich während der
Arbeit aus.
Der Akku lässt sich
nicht aufladen.
Sägeschwert/Kette
überhitzt.
Kette ist locker.
Schlechte
Schnittqualität.
Gerät läuft,
schneidet aber
nicht.
Keine Ölzufuhr
zum Gerät.
Lösung
• Prüfen Sie, ob der Akku richtig
angebracht wurde.
• Prüfen Sie die erforderliche Ladekapazität.
• Prüfen Sie, ob die Einschaltsperre
vollständig hereingedrückt ist, bevor Sie
den Hauptauslöser betätigen.
• Achten Sie darauf, dass die Kettenbremse
nicht aktiviert wurde.
• Akku laden.
• Zu hoher Kraftaufwand. Gerät neu
starten und weniger Druck ausüben.
• Setzen Sie den Akku in das Ladegerät
ein, bis die rote Ladeanzeige aufleuchtet.
Bis zu 8 Stunden aufladen, wenn der
Akku vollständig leer war.
• Stecken Sie den Stecker des
Ladegeräts in eine aktive Steckdose.
• Prüfen Sie, ob die Steckdose unter
Spannung steht, indem Sie ein anderes
Gerät an die Steckdose anschließen.
• Überprüfen Sie, ob die Steckdose mit
einem Lichtschalter verbunden ist, der
auch das Gerät ausschaltet, wenn das
Licht ausgeschaltet wird.
• Bringen Sie das Ladegerät und
das Gerät an einen Ort, der eine
Umgebungstemperatur von über 4,5 °C
bis unter 40,5 °C aufweist.
• Siehe Abschnitt Anpassen der
Kettenspannung.
• Siehe Abschnitt Ölen von Sägekette
und Führungsschwert.
• Siehe Abschnitt Anpassen der
Kettenspannung.
• Siehe Abschnitt Anpassen
der Kettenspannung. hInWEIs:
Übermäßige Spannung führt zu
übermäßigem Verschleiß und zur
Verringerung der Lebensdauer von
Sägeschwert und Kette. Vor jedem
Schnitt schmieren. Siehe Abschnitt
Ersetzen der Sägekette.
• Kettenschneider können stumpf sein. Siehe
Abschnitt Schärfen der Sägekette.
• Die Kette wurde eventuell falsch
herum eingebaut. Siehe Abschnitte zum
Ein- und Ausbau der Kette.
• Kettenschneider können stumpf sein. Siehe
Abschnitt Schärfen der Sägekette.
• Ölbehälter nachfüllen.
• Führungsschwert, Kettenrad und
Kettenradabdeckung reinigen. Siehe
Abschnitt Wartung.