Niemals Düsen oder andere
Bestandteile mit dem Mund
ausblasen.
Sprühen Sie nicht in Richtung von
Menschen oder Tieren. Vermeiden
Sie es, an windigen Tagen zu
sprühen. Die versprühten Materialien
k nnten versehentlich auf P anzen
oder Objekte, die nicht besprüht
werden dürfen, geweht werden.
Sprühen Sie immer in Windrichtung.
Ein zu hoher oder zu niedriger Sprüh-
druck oder ungünstige Witterungs-
verhältnisse können zu einer falschen
Lösungskonzentration führen.
Sprühen Sie niemals in die Richtung
von Umstehenden.
Seien Sie besonders vorsichtig
bei rutschigen Bedingungen
Feuchtigkeit, Schnee, Eis, an Hängen
oder auf unebenem Gelände.
Achten Sie auf Hindernisse: Achten
Sie auf Müll, Baumstümpfe, Wurzeln
und Gräben, über die Sie stolpern
oder straucheln könnten.
Legen Sie rechtzeitig Pausen ein,
um Müdigkeit und Erschöpfung
zu vermeiden, um das Risiko von
Unfällen zu verringern.
Arbeiten Sie ruhig und vorsichtig
bei Tageslicht und nur bei guter
Sicht. Bleiben Sie wachsam, um
andere nicht zu gefährden.
Arbeiten Sie niemals auf einer Leiter
oder einer anderen unsicheren
Stütze.
Achten Sie bei Arbeiten im Freien
und in Gärten besonders darauf,
dass Sie keine Kleintiere verletzen.
Um ein Abdriften zu vermeiden,
sollten beim Sprühen verschiedene
Parameter berücksichtigt werden.
Beispiele:
Düsen
–
Druck
–
Länge des Düsenrohrs
–
Windgeschwindigkeit
–
Um die Gefahr eines Stromschlags
zu verringern, niemals in der Nähe
von stromführenden Drähten oder
Stromkabeln arbeiten.
Reinigen Sie das Produkt immer,
bevor Sie ein anderes Sprühmaterial
einf llen siehe „Reinigung und
P ege" .
Betreiben Sie das Produkt nicht
bei Temperaturen ber
im Schatten oder bei direkter
Sonneneinstrahlung.
Sprühen starten
Dr cken Sie den Ausl ser
o
nach unten, um einen Sprühstrahl
freizusetzen, der für das Versprühen
von handelsüblichen Haushalts- und
Gartenchemikalien geeignet ist.
Sprühen beenden
Lassen Sie den Ausl ser
o
Kontinuierliches Sprühen ohne
Gedrückthalten des Auslösers
Abb. M
1. Dr cken Sie den Ausl ser
unten.
2. Schieben Sie die
Verriegelungsklinke
vorne, so dass sie sich in der
Verriegelungsposition befindet.
Auslöser vom kontinuierlichen
Sprühen entriegeln
1. Dr cken Sie den Ausl ser
herunter.
2. Klappen Sie die
Verriegelungsklinke
Ausl ser
zur ck Abb. M .
[
]
HINWEIS
Lassen Sie das Produkt während
u
der Arbeitspausen nicht in der
prallen Sonne oder in der Nähe
einer Wärmequelle liegen.
0 C
[
]
los.
[
]
nach
[
]
nach
[
]
weiter
[
]
unter den
[
]
DE/AT/CH
29