WARNUNG – Funkschnittstelle
Schalten Sie das Produkt in Flugzeugen, Krankenhäusern, Betriebs-
räumen oder in der Umgebung von medizinischen elektronischen Sys-
temen aus. Die übermittelten Funksignale können die Funktionsfähigkeit
von empfindlichen elektronischen Geräten beeinflussen. Halten Sie
das Produkt mindestens 20 cm von Herzschrittmachern oder implan-
tierten Kardioverter-Defibrillatoren fern, weil die Funktionstüchtigkeit
von Herzschrittmachern durch elektromagnetische Strahlung beeinflusst
werden kann. Die ausgesandten Funkwellen können bei Hörgeräten
Interferenzen verursachen. Platzieren Sie das Produkt nicht in der Um-
gebung von entflammbaren Gasen oder in potentiell explosionsge-
fährdeten Räumen (z. B. Lackierereien), wenn die Funkkomponenten
eingeschaltet sind, weil die ausgestrahlten Funkwellen Explosionen
oder Feuer verursachen können. Die Reichweite der Funkwellen ist
abhängig von den Umgebungsbedingungen. Im Falle einer schnur-
losen Datenübermittlung kann der Empfang der Daten durch nicht
autorisierte dritte Parteien nicht ausgeschlossen werden. Die OWIM
GmbH & Co KG ist nicht verantwortlich für Interferenzen mit Radio-
oder Fernsehgeräten, welche durch unautorisierten Eingriff in das
Produkt verursacht werden. Darüber hinaus übernimmt die OWIM
GmbH & Co KG keine Verantwortung für den Ersatz oder den Austausch
von Kabel und Produkten, welche nicht von OWIM vertrieben werden.
Ausschließlich der Nutzer des Produkts ist verantwortlich für die Beseiti-
gung von Interferenzen, welche durch solche unautorisierten Ände-
rungen des Produkts verursacht werden, ebenso wie für den Ersatz
solcher Produkte.
Vorsicht! Hoher Schalldruck.
Vorsicht bei der Verwendung des Kopfhörers. Die
Verwendung eines Kopfhörers über einen längeren
Zeitraum und mit hoher Lautstärke kann zu Hörschäden des
Anwenders führen. Stellen Sie immer erst eine geringe Lautstärke
ein und passen Sie diese auf einen angenehmen Pegel an.
Benutzen Sie Kopfhörer immer so, dass die Wahrnehmung
der Umgebungsgeräusche gewährleistet ist.
Sicherheitshinweise für
eingebaute Akkus
Öffnen Sie niemals das Produkt, Reparaturen dürfen nur durch
fachkundiges Personal ausgeführt werden.
VORSICHT! EXPLOSIONSGEFAHR! Werfen Sie das Produkt
nicht ins Feuer.
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die
auf Akkus einwirken können, z. B. auf Heizkörpern/direkte
Sonnen einstrahlung.
Wenn Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den
Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten mit den
Chemikalien! Spülen Sie die betroffenen Stellen sofort
mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf!
Decken Sie das Produkt während des Betriebs oder des Ladevor-
gangs nicht ab. Andernfalls kann das Produkt überhitzt werden.
Dieses Produkt enthält einen Akku. Dieser kann bei falscher
Anwendung zu Feuer, Explosion oder Auslaufen gefährlicher
Stoffe führen.
Inbetriebnahme
Prüfen Sie nach dem Auspacken des Produkts, ob die Lieferung
vollständig ist und ob alle Teile in gutem Zustand sind.
A
B
(nicht im Lieferumfang
enthalten)
Akku-Ladeanzeige
Halten Sie die Taste ca. 2 Sekunden lang
gedrückt, bis ein akustisches Signal ertönt.
Das bedeutet, dass der Kopfhörer bereit für
die Kopplung ist und die weiße und rote
LED blinken abwechselnd.
DE/AT/CH
7