2 | Inhaltsverzeichnis
1
Einführung
2
Was Sie über Ihre Heizungsanlage wissen sollten
3
Tipps zum energiesparenden Heizen
4
Sicherheit
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
4.1
Zu dieser Anleitung
4.2
Bestimmungsgemäße Verwendung
4.3
Normen und Richtlinien
4.4
Erklärung der verwendeten Symbole
4.5
Beachten Sie diese Hinweise
4.6
Regelgerät reinigen
4.7
Entsorgung
5
Bedienelemente und Bedieneinheit Programmer
5.1
Bedienelemente des Regelgerätes
5.2
Bedieneinheit Programmer
5.3
Regelgerät einschalten
5.4
Regelgerät ausschalten
6
Grundfunktionen
6.1
Einfaches Bedienen
6.2
Daueranzeige
6.3
Betriebsart wählen
6.4
Raumtemperatur einstellen
6.5
Warmwasser bereiten
7
Erweiterte Funktionen
7.1
Tasten für erweiterte Funktionen
7.2
Bedienen der erweiterten Funktionen
7.3
Betriebswerte anzeigen
7.4
Daueranzeige ändern
7.5
Datum und Uhrzeit einstellen
7.6
Heizkreis wählen
7.7
Raumtemperatur für anderen Heizkreis einstellen
7.8
Heizkreise mit Bedieneinheit Programmer
7.9
Heizprogramm wählen und ändern
7.10 Standardprogramm wählen
7.11 Standardprogrammübersicht
7.12 Standardprogramm ändern durch Verschieben von Schaltpunkten
7.13 Sommer-/Winterumschaltung einstellen
7.14 Betriebsart für Warmwasser einstellen
7.15 Betriebsart für Zirkulation einstellen
7.16 Urlaubsfunktion einstellen
6 720 649 441 (2012/07)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
. . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
. . . . . . . . . . . 38
CFB 930/CFB 910