7.15 Betriebsart für Zirkulation einstellen
AUT
AUT
+
Heizkreisauswahl
Zirkulation
Raum gemessen
19,5 C
Aussentemperatur
CFB 930/CFB 910
Die Zirkulationspumpe sorgt für eine fast verzögerungsfreie Versorgung von
Warmwasser an den Zapfstellen. Dazu wird das Warmwasser über eine sepa-
rate Zirkulationsleitung jeweils zweimal pro Stunde für drei Minuten durch die
Zirkulationspumpe umgewälzt. Dieses Intervall kann Ihr Heizungsfachmann auf
der Serviceebene anpassen.
Die Betriebsart der Zirkulation können Sie wie folgt ändern:
Klappe öffnen.
Taste „Heizkreis" gedrückt halten und mit dem Drehknopf „Zirkulation" auswäh-
len.
Taste „Heizkreis" loslassen.
Das Display zeigt wieder die Daueranzeige an.
0 C
Wählen Sie eine der folgenden Betriebsarten der Zirkulationspumpe:
– „Dauerbetrieb"
Die Zirkulationspumpe läuft unabhängig von den Heizkreisen im eingestell-
ten Intervall.
Taste „Tagbetrieb" drücken, um Dauerbetrieb auszuwählen. Nach ca. drei Se-
kunden zeigt das Display wieder die Daueranzeige an.
– „Automatik"
Die Zirkulation beginnt 30 Minuten vor dem Einschalten des ersten Heizkrei-
ses im eingestellten Intervall zu laufen und stoppt mit dem Ausschalten des
letzten Heizkreises (Werkseinstellung). Alternativ können Sie ein eigenes
Zirkulationspumpenprogramm eingeben (
Taste „Automatik" drücken, um Automatik-Betrieb auszuwählen. Nach ca. drei
AUT
Sekunden zeigt das Display wieder die Daueranzeige an.
– „Zirkulation aus"
Die Zirkulationspumpe wird nicht angesteuert. Mit der Taste „Warmwasser"
schalten Sie die Zirkulationspumpe für die Dauer der Einmalladung ein.
Taste „Nachtbetrieb" drücken, um die Zirkulation auszuschalten. Nach ca. drei
Sekunden zeigt das Display wieder die Daueranzeige an.
Erweiterte Funktionen | 43
Kapitel 8.4).
6 720 649 441 (2012/07)