Herunterladen Diese Seite drucken
Bosch CR 20 RF Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CR 20 RF:

Werbung

Installationsanleitung für die Fachkraft
Control
CR 20 RF
+

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch CR 20 RF

  • Seite 1 Installationsanleitung für die Fachkraft Control CR 20 RF...
  • Seite 2 Schwere der Folgen, falls die Maßnahmen zur Abwendung der 2.1 CR 20 RF ........3 Gefahr nicht befolgt werden.
  • Seite 3 Richtlinien beachten. Die vollständige Nutzung aller Möglichkeiten der CR 20 RF ist ▶ Ausgeführte Arbeiten dokumentieren. nur über das Steuergerät UI 800 oder mit der App Bosch Ho- meCom Easy möglich. Die App ist für die Betriebssysteme iOS H Bestimmungsgemäße Verwendung oder Android verfügbar (...
  • Seite 4 Angaben zum Produkt 2.1.3 Lieferumfang 2.1.4 Technische Daten 0010034141-001 Bild 2 Abmessungen in mm CR 20 RF Batterien 2 × 1,5 V Micro/LR03/AAA Maximale Leistungs- aufnahme P Funk-Frequenz (RF) 868,3 MHz [EU] (P = max. 12,5 dBm) Schutzart IP20 Empfängerkategorie...
  • Seite 5 ANDROID APP ON am Wärmeerzeuger einstellen play 8. K 40 RF: LAN-/WLAN-Verbindung zum Internet herstellen K 30 RF: Funkverbindung zu CR 20 RF herstellen ( Kapitel 3.3) 9. K 40 RF: Ggf. Verbindung zu Funkfernbedienungen her- stellen ( Kapitel 3.2) K 30 RF: WLAN-Verbindung zum Internet herstellen 10.
  • Seite 6 Installation und Inbetriebnahme Installationsort CR 20 RF Bedieneinheit nicht in Feuchträumen (z. B. Badezimmer) ins- Um einfaches Ein- und Aushängen der Bedieneinheit zu ge- tallieren. währleisten und für optimale Messung der Raumtemperatur: ▶ Mindestabstände beachten. ▶ Fern von Wärmequellen installieren.
  • Seite 7 Installation und Inbetriebnahme ≥ 1000 0010032350-001 Bild 5 Installationsort im Referenzraum ▶ Bei der Installation des Funksystems sicherstellen, dass der Funkweg frei von Hindernissen ist, wie z. B.: – Stahlbeton – Stahlschrank – Heizungs- oder andere metallische Rohre – Trockenbauwände mit Metallständerkonstruktion ▶...
  • Seite 8 6. CR 20 RF schließen. 7. CR 20 RF versucht 2 Minuten lang, die Funkverbindung Es kann nur eine Funk-Fernbedienung CR 20 RF im System ein- zum K 40 RF aufzubauen. Im Display läuft ein Countdown gebunden werden. Es ist nicht möglich, eine einzeln eingebun- von 120 nach 0.
  • Seite 9 K 30 RF aufzubauen. Im Display läuft ein Countdown von 120 nach 0..HC1... CR 10 / CR 11 (< 2 min) CR 10 H/ CR 11 H CR 20 RF RT 800 120, 119, 118 ... 0 0010056655-001 Bild 8 10. Mit Ok die Auswahl bestätigen.
  • Seite 10 LED kurz ausgeht. Die LED blinkt 5 mal rot. Die bestehende Funk-Verbindung wird zurückgesetzt. ▶ Am CR 20 RF Taste Ok mindestens 5 Sekunden lang drü- cken. Es erscheint ein Countdown, Taste gedrückt halten. Der erste Menüpunkt wird angezeigt (-- oder Err.).
  • Seite 11 Installation im Referenzraum 3.6.2 Installation an der Wand ▶ Rückwand von CR 20 RF abnehmen. Die CR 20 RF kann an der Wand montiert werden oder mit ei- nem Tischständer an eine beliebige Position gestellt werden. 3.6.1 Installationsort In der App Bosch HomeCom Easy und im Servicemenü der CR 20 RF (...
  • Seite 12 Es ist keine Interaktion mit dem K 40 RF möglich. Wenn 3.6.3 Installation am Tischständer alle LEDs erloschen sind, ist der K 40 RF wieder bereit. ▶ CR 20 RF in der gewünschten Position in den Tischständer einhängen. K 30 RF auf Grundeinstellungen zurück- setzen Wenn der K 30 RF auf Grundeinstellungen zurückgesetzt wird,...
  • Seite 13 Die LED zeigt den aktuellen Gerätezustand an ( Kapitel 7 auf Seite 15). Wenn in der App Bosch HomeCom Easy die Funktion „LEDs nach Interaktion abschalten“ aktiviert ist (ab Version 3.4.0), erlöschen die LEDs nach 60 Sekunden ohne Interaktion. Stö- rungen werden weiterhin angezeigt.
  • Seite 14 0 = keine Verbindung Softwareversion K 30 RF CR 20 RF und K 30 RF/K 40 RF trennen Es wird die aktuelle Softwareversion des Menü wird nur angezeigt, wenn eine Ver- K 30 RF angezeigt. Der Wert kann nicht ge- bindung vorhanden ist.
  • Seite 15 Um ein neues Netzwerk anzumelden: ▶ Taste am K 40 RF einmal für Wenn in der App Bosch HomeCom Easy die Funktion „LEDs ca. 3 Sekunden drücken, bis die LED er- nach Interaktion abschalten“ aktiviert ist (ab Version 3.4.0), lischt.
  • Seite 16 Verbindung mit dem lokalen Netzwerk über LAN ist hergestellt, es besteht keine Verbin- LED-Anzeigen Beschreibung dung mit dem Bosch-Server über WLAN. Im 5 × Rot Verbindung mit dem WLAN wird ge- lokalen Modus ist das der Zielzustand. Falls blinkend löscht oder ist beim Verbindungsver-...
  • Seite 17 Verbindung mit dem Bosch-Server kann nicht hergestellt Zusammen mit dem Endkunden: werden: ▶ K 30 RF/K 40 RF über die App Bosch HomeCom Easy auf ▶ Internet-Verbindung prüfen. den Endkunden registrieren. Grün Verbindung zum Netzwerk ist herge- ▶...
  • Seite 18 ▶ Bedeutung der Störungsanzeigen der Installationsanlei- tung des Wärmeerzeugers entnehmen. Störung Beschreibung Behebung Funkverbindung fehlgeschlagen ▶ Abstand zwischen CR 20 RF und K 30 RF verrin- gern. keine System-Betriebsart gefunden ▶ Am Systemregler/Bedienfeld System-Betriebsart definieren. Anlagendruck zu niedrig. ▶ Heizungswasser nachfüllen ( Installationsanlei- tung des Wärmeerzeugers).
  • Seite 19 Da elektronische Geräte Gefahrstoffe enthalten können, müs- den: Datenschutzbeauftragter, Information Security and Priva- sen sie verantwortungsbewusst recycelt werden, um mögliche cy (C/ISP), Robert Bosch GmbH, Postfach 30 02 20, 70442 Umweltschäden und Gefahren für die menschliche Gesundheit Stuttgart, DEUTSCHLAND. zu minimieren. Darüber hinaus trägt das Recycling von Elektro- Sie haben das Recht, der auf Art.
  • Seite 20 DEUTSCHLAND ÖSTERREICH Bosch Thermotechnik GmbH Robert Bosch AG Postfach 1309 Geschäftsbereich Home Comfort 73243 Wernau Göllnergasse 15-17 www.bosch-homecomfort.de 1030 Wien Kundendienstannahme Allgemeine Anfragen: +43 1 79 722 8391 (24-Stunden-Service) Technische Hotline: +43 1 79 722 8666 Telefon: (0 18 06) 337 337 www.bosch-homecomfort.at...