12 | Sicherheit
VERBRÜHUNGSGEFAHR
Bei der thermischen Desinfektion wird
werkseitig das gesamte Warmwasser-
WARNUNG!
system auf 70 °C erhitzt (Einschaltzeit:
Dienstagnacht 01:00 Uhr).
Die werkseitige Einschaltzeit kann Ihre
Heizungsfachfirma bei Bedarf (Schicht-
arbeit) auf einen anderen Zeitpunkt
verschieben.
Wenn der Warmwasserkreislauf Ihrer
Heizungsanlage keinen thermostatisch
geregelten Mischer hat, dürfen Sie in
dieser Zeit Warmwasser nicht unge-
mischt aufdrehen.
Da ab ca. 60 °C Verbrühungsgefahr
besteht, fragen Sie Ihre Heizungsfach-
firma nach den eingestellten Warm-
wassertemperaturen.
ANLAGENSCHADEN
durch Frost!
Wenn die Heizungsanlage nicht in Betrieb
VORSICHT!
ist, kann sie bei Frost einfrieren.
Schützen Sie die Heizungsanlage vor
dem Einfrieren, indem Sie ggf. die
Heizungs- und Trinkwasserleitungen
am tiefsten Punkt entleeren.
4.6
Regelgerät reinigen
Reinigen Sie das Regelgerät nur mit einem feuch-
ten Tuch.
4.7
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung des Regelgerätes
umweltgerecht.
Die Lithiumbatterie auf dem Modul CM431 darf nur
von Ihrer Heizungsfachfirma ausgetauscht werden.
6 720 649 441 (2012/07)
CFB 930/CFB 910