Herunterladen Diese Seite drucken

LD Systems MSMP Bedienungsanleitung Seite 9

Message scheduler-streamer music player

Werbung

3.6 GPI-PORTS ZUR FERNSTEUERUNG
Der MSMP verfügt an seiner Rückseite über 2 GPI-Eingänge zur Steuerung. Diese Eingänge können an ein
externes Gerät (z.B. Kontaktschluss) angeschlossen und einer Funktion des MSMP zugewiesen werden:
• Laden und Wiedergabe von zuvor konfigurierten Audioinhalten
• Aufruf eines Presets
• Wiedergabe von Audioinhalten mit Priorität über das Musikprogramm
• Steuerung über die Transportleiste (PLAY/PAUSE, STOP usw.)
• Interne Auslösung zur Interaktion mit anderen Player-Diensten (z.B. Scripts)
Die GPI-Anschlüsse sind als schraubbare Klemmleiste mit drei Kontakten (Euroblock) ausgeführt.
Die Anschlüsse sind wie folgt zugewiesen:
GPI-Pin: Pin 1 und 2
Masse: Pin C
external
switch
Abbildung: Beispiel für den Anschluss von GPI 2
Die Anschlusskabel können bis zu ca. 500 Meter lang sein, wenn ein Querschnitt von
mindestens 0,5 mm
4. INBETRIEBNAHME UND BEDIENUNG
Der MSMP wurde so konstruiert, dass er ohne vorherige Konfiguration als Abspielgerät für lokale
Speichermedien genutzt werden kann. Es empfiehlt sich jedoch, den MSMP mit der Web-Anwendung
zu konfigurieren, um in den vollen Genuss all seiner Funktionen zu kommen. Konsultieren Sie bitte die
Handbuch der Web-Anwendung des MSMP, um sich ein Bild über das gesamte Leistungsspektrum zu
machen.
Schließen Sie zum Einschalten des Geräts das Netzteil an der Geräterückseite an.
Überprüfen Sie bitte die Firmware-Version Ihres Geräts. Um sicherzustellen, dass alle in
diesem Handbuch genannten Merkmale zur Verfügung stehen, muss die Firmware auf dem
neuesten Stand sein. Sie können die Versionen unter www.LD-Systems.com herunterladen.
4.1 WERKSEINSTELLUNGEN / FIRMWARE UPDATE
Sie können auch über die RESET / FW-Taste auf der Rückseite des MSMP ausgeführt werden:
external
switch
verwendet wird.
2
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ldmsmp