Steuerbar per Design & Management Software QUESTRA® für netzwerkbasierte LD Systems
Installationslösungen. www.ld-systems.com/questra
Die Konfiguration des MSMP erfolgt über die im Gerät eingebettete Web-Anwendung.
Nähere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch der Web-Anwendung des MSMP.
3. INSTALLIEREN UND ANSCHLIESSEN
3.1 AUFSTELLUNG, MONTAGE UND LÜFTUNG
Der MSMP wurde speziell so entwickelt, dass er sowohl als Tischgerät als auch zum Einbau in ein
19"-Rack verwendet werden kann, wobei er eine drittel Rack-Einheit ausfüllt (Rackwanne LDTICARK für
Standard-Rack-Schränke optional erhältlich).
In Profianlagen ist er vorzugsweise im gleichen Rack einzubauen, in dem sich auch die Audioquellen
befinden.
Da er einen sehr niedrigen Verbrauch hat, ist keine Lüftung erforderlich. Allerdings ist darauf zu achten,
dass er keinen extrem hohen Temperaturen ausgesetzt ist, und dass die Umgebung so trocken und
staubfrei wie möglich ist.
3.2 ANSCHLUSS ANS STROMNETZ UND EINSCHALTEN DES GERÄTS
Der MSMP wird über sein externes Netzteil mit Gleichspannung versorgt: Netzteil 100–240 VAC und
50–60 Hz. Dieses Netzteil ist mit verschiedenen, austauschbaren Anschlüssen versehen, passend für
das amerikanische, das europäische, das britische und das chinesische System. Die Arbeitsumgebung
muss trocken und vollkommen staubfrei sein. Das Gerät darf keinerlei Wasser oder Wasserspritzern
ausgesetzt werden. Stellen Sie auf dem Gerät keine Behälter mit Flüssigkeiten oder offenen Flammen,
wie z.B. Kerzen, ab. Sollte irgendein Eingriff und/oder das Ein-/Ausschalten des Geräts von nöten sein,
so ist das Gerät immer zuvor von der Stromversorgung zu trennen. Im Inneren des Geräts befinden sich
keinerlei Elemente, die vom Anwender manipuliert werden dürfen. Um unerwünschte Brummgeräu-
sche zu vermeiden, muss verhindert werden, dass das Netzkabel mit den abgeschirmten Audiokabeln,
die das Signal transportieren, in Verbindung kommt.
3.3 AUDIOAUSGANGSANSCHLÜSSE
Der MSMP hat an seiner Rückseite 1 unsymmetrischen Stereoausgang. Die Signalausgangsbuchsen sind
vom Typ 2 x RCA und 1 x 3,5 mm Stereo-Miniklinke.
3.4 ETHERNET-PORT FÜR KONFIGURATION UND INTERNET-ANSCHLUSS
Eine RJ-45-Buchse ermöglicht den Anschluss des Geräts an ein Ethernet-Netzwerk oder auch den
direkten Anschluss (Punkt-zu-Punkt) an einen Rechner. Dieser Anschluss ermöglicht den Zugriff auf
Internet-Inhalte sowie auf die Konfiguration des Geräts mit Hilfe eines auf dem Rechner installierten
Web-Browsers, der auf die IP-Adresse des MSMP zugreift, wodurch die im Gerät eingebettete Web-Anwen-
dung sichtbar wird. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch der Web-Anwendung des MSMP.
3.5 WIFI-SCHNITTSTELLE FÜR KONFIGURATION UND INTERNET-ANSCHLUSS
Eine WiFi-Schnittstelle erlaubt den Anschluss des Geräts an ein WiFi-Netzwerk oder auch den direkten
Anschluss (Punkt-zu-Punkt) über WiFi an einen Rechner. Dieser Anschluss ermöglicht den Zugriff auf
Internet-Inhalte sowie auf die Konfiguration des Geräts mit Hilfe eines auf dem Rechner installierten
Web-Browsers, der auf die IP-Adresse des MSMP zugreift, wodurch die im Gerät eingebettete Web-
Anwendung sichtbar wird. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Handbuch der Web-Anwendung
des MSMP.
8