Herunterladen Diese Seite drucken

LD Systems MSMP Bedienungsanleitung Seite 64

Message scheduler-streamer music player

Werbung

Wird diese Funktion gesperrt, so muss für ihre erneute Freischaltung der zuvor beschriebene
Vorgang erneut gestartet werden.
Bitte beachten Sie die folgenden Überlegungen zur Verschlüsselungs-Funktion:
• Der Verschlüsselungsvorgang ist destruktiv, denn durch das Formatieren des externen Mediums
werden alle darauf gespeicherten Dateien gelöscht.
• Ist diese Funktion freigeschaltet, so wird jedes andere externe Medium (uSD oder USB), das in den
entsprechenden Schacht eingeführt wird und die Verschlüsselungscodes nicht enthält, verschlüs-
selt, das heißt, es werden sämtliche darauf gespeicherten Dateien gelöscht. Folglich können nur noch
Inhalte abgespielt werden, die auf einem vom Player selbst verschlüsselten Medium gespeichert sind.
• Das externe Speichermedium kann von keinem anderen Gerät ausgelesen werden (das gilt auch für
weitere MSMP), das nicht über die Verschlüsselungscodes verfügt.
• Die Inhalte können von dem Gerät ausgelesen werden, das sie verschlüsselt hat, vorausgesetzt, dass
die Verschlüsselungsoption nicht verändert wird. Das bedeutet, sobald die Verschlüsselungsfunk-
tion gesperrt wird, ist sie auf dem Player nicht mehr aktiv, er kann somit jedwedes externe Speicher-
medium auslesen. Er verliert jedoch die Codes für externe Medien, die zuvor verschlüsselt waren, und
kann daher deren Inhalte nicht mehr abspielen.
Es ist ein Tool, das in Verbindung mit einem anderen Tool zur Synchronisierung von
Inhalten verwendet werden kann: Store and Forward (rsync). Das externe Speichermedi-
um kann, wenn es verschlüsselt ist, von keinem Gerät, z.B. einem Rechner, ausgelesen oder
beschrieben (durch Kopieren von Inhalten) werden. Das heißt, das einzige Gerät, das Inhalte
von diesem Medium kopieren kann, ist der Player, der es verschlüsselt hat. Das Tool „Store
and Forward" (rsync) ermöglicht dies.
64

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ldmsmp