Herunterladen Diese Seite drucken

LD Systems MSMP Bedienungsanleitung Seite 45

Message scheduler-streamer music player

Werbung

7.2.7 SCRIPTS/LUA
Ein Skript ist ein einfaches Programm, eine Datei mit Befehlen, geschrieben vom Benutzer in der
Programmiersprache LUA (https://www.lua.org/).
Jedes Skript kann als eine Art Drehbuch betrachtet werden, das der Player verwirklichen soll, also
eine Reihe vorprogrammierter Aufgaben, die zu erfüllen sind, sobald der entsprechende Auslöser
empfangen wird.
Abbildung: Beispiel für ein Skript
Für den MSMP können 20 Skripts erstellt werden, von denen jedes einzelne vollständig konfigurier-
1
bar ist. Die Standardbezeichnungen lauten: S01, S02...S20. Durch Anklicken einer Bezeichnung gelangt
man zur Konfigurationsseite des entsprechenden Skripts. Auf der Konfigurationsseite können die hier
gezeigten Skript-Bezeichnungen geändert werden. Nach dem Abspeichern dieser Skripteinstellung
müssen Sie die Browser-Seite aktualisieren (F5), damit die vorgenommenen Änderungen angezeigt
werden.
Nützliche Informationen zur Skript-Konfiguration und Lua-Referenzhandbuch
2
Konfigurierbare Skript-Parameter:
3
• Name: Bezeichnung, die der Benutzer für das Skript festlegt. Diese Bezeichnung erscheint in der
Kopfzeile der Seite Scripts/LUA.
• Enable: Freigabe oder Sperrung des Skripts
• Trigger: Impuls zur Ausführung des Skripts. Für das Auslösen eines Skripts oder die
Automatisierung von Aufgaben gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1
2
3
4
45

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ldmsmp