7.5.1 INHALTSGRUPPEN
Eine Inhaltsgruppe ist eine Gruppe von Geräten, die unter Verwendung des Store-and-Forward-
Dienstes gleiche Audioinhalte synchronisieren. Für jede Inhaltsgruppe muss ein eigener Benutzer er-
stellt werden. Auf diese Weise kann ein Gerät, das einer bestimmten Inhaltsgruppe zugewiesen wurde,
nur auf den dieser Gruppe zugeteilten Inhalt zugreifen und nicht auf andere Inhalte. Diese Verfahrens-
weise dient der Sicherheit. Jede Inhaltsgruppe verwaltet ihren eigenen Zugangscode für den Zugriff
auf die ihr zugewiesenen Inhalte auf dem Server, auf dem die gesamten Musikstücke, Durchsagen,
Sprachnachrichten usw. gehostet sind.
Jeder Inhaltsgruppe bzw. jedem Benutzer können mehrere Verbindungen gleichzeitig zugeordnet sein.
Die maximal mögliche Anzahl gleichzeitiger Verbindungen hängt von der Hardwareleistung ab (Server).
Wir erstellen also in Linux so viele Inhaltsgruppen bzw. Benutzer, wie wir Inhalte (z.B. Musikordner)
verwalten möchten.
/user_shop/adds/campaign1
/user_bars/music/Pop
SSH Server
CONTENT GROUP 1
User: Shop
Key: key1
/user_hotels/backgnd/folder1
CONTENT GROUP 2
CONTENT GROUP 3
User: Bars
User: Hotels
Key: key2
Key: key3
Abbildung: Inhaltsgruppen
Für eine einfache Konfiguration ist es möglich, nur einen einzigen Benutzer zu erschaffen, so dass
alle Geräte mit dem gleichen Benutzernamen und Schlüssel auf ihren Inhalt zugreifen können.
In dieser Konfiguration wird die Sicherheitsstufe übergangen. Ein erfahrener Anwender könnte
Store and Forward mithilfe des im Player integrierten Web-Servers konfigurieren (durch Ändern des
zugewiesenen Ordners), um so, da ja der Schlüssel bekannt ist, auf jedweden Inhalt auf dem SSH-Server
zugreifen zu können.
68