Herunterladen Diese Seite drucken

LD Systems MSMP Bedienungsanleitung Seite 23

Message scheduler-streamer music player

Werbung

ENABLED EVENTS:
3
Aktiviert/deaktiviert im Preset die von den GPIs (General Purpose Inputs) ausgelösten Ereignisse sowie
das durch Stilleerkennung ausgelöste Ereignis. Die GPIs und das durch Stilleerkennung auszulösende
Ereignis müssen auf der Ereignis-Seite (EVENTS) konfiguriert werden. Nähere Informationen hierzu
finden Sie im Kapitel EVENTS.
Damit ein GPI-Ereignis einwandfrei funktioniert, muss es konfiguriert sein, im Preset
aktiviert, und das Preset muss geladen sein. Sind die GPIs eines aufgerufenen Presets nicht
aktiviert, so können sie nicht funktionieren.
PLAYLIST:
4
Bei Aktivierung dieser Option wird, sobald das entsprechende Preset aufgerufen wird, die gerade in
Wiedergabe befindliche Playlist durch die im Feld Source path/url eingetragene Quelle ersetzt.
• Media alias: Alias-Bezeichnung der im Preset gespeicherten Quelle (Source path/url). Daneben kann
man damit auch auf der Player Seite oder in der Anwendung LD Systems QUESTRA von jedem Preset
aus direkt auf dieses Mediumzugreifen.
• Source path/url: Speichert eine Netzwerk-Adresse oder eine lokale Adresse im Preset. Für eine ein-
wandfreie Wiedergabe von Audioinhalten durch das Gerät muss es sich dabei um eine gültige Adresse
handeln. In den Anleitungen der Anwendung finden Sie Hinweise zur Eingabe lokaler Adressen (USB,
SD, AirPlay...). Durch Anklicken von "Source path/url" (in Blau) öffnen Sie in einer neuen Registerkarte
des Browsers die in diesem Feld eingegebene Adresse. Diese Option steht auf mehreren Seiten der
Anwendung zur Verfügung. Sie ist hilfreich, um das einwandfreie Funktionieren einer Audioquelle
(z.B. Internetradio) zu überprüfen oder um die Adresse für die Erstellung von Playlisten zu kopieren
(z.B. Datei .m3u). Die vom Player unterstützten Audioformate und Playlisten können Sie den Techni-
schen Daten (datasheet) entnehmen.
PLAY STATUS:
5
Ist diese Option aktiviert, so wird der Zustand des Players beim Laden eines Presets überschrieben.
VOLUME(%) / MUTE:
6
Ist diese Option aktiviert, so wird der Lautstärke- / Mute-Zustand des Players beim Laden eines Presets
überschrieben.
PLAY MODE:
7
Ist diese Option aktiviert, so wird der Wiedergabe-Modus (sequentiell/zufallsbedingt) überschrieben.
REPEAT MODE:
8
Ist diese Option aktiviert, so wird der Wiederholungs-Modus (alles abspielen, ein Stück abspielen, alles
wiederholen oder ein Stück wiederholen) überschrieben.
FADE MODE:
9
Ist diese Option aktiviert, so wird die Art des Übergangs von einer Spur zur nächsten innerhalb einer
Wiedergabeliste (off/fade/crossfade) überschrieben.
STEREO/MONO:
10
Ist diese Option aktiviert, so wird die Definition des Ausgangs als Mono- oder Stereoausgang über-
schrieben.
23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ldmsmp