Herunterladen Diese Seite drucken

LD Systems MSMP Bedienungsanleitung Seite 29

Message scheduler-streamer music player

Werbung

7.2.4 CALENDAR
Die Seite Calendar erlaubt die Konfiguration von Ereignissen, die vom Kalender ausgelöst werden.
Ein Kalenderereignis führt eine bestimmte Aktion aus, zum Beispiel das Laden einer priorisierten Durch-
sage, und zwar nach konfigurierbaren Parametern: Datum, Uhrzeit, Wiederholungen usw.
Abbildung: Beispiel für die Konfiguration eines Kalenderereignisses
Der MSMP verfügt über 24 Kalenderereignisse, die allesamt vollständig konfigurierbar sind. Die
1
Standardbezeichnungen lauten: C01, C02 ... C24. Durch Anklicken einer dieser Bezeichnungen gelangen
Sie zur Konfiguration des betreffenden Kalenderereignisses. Die hier gezeigten Bezeichnungen der
Kalenderereignisse können im Rahmen der jeweiligen Konfiguration geändert werden. Nachdem Sie
diese Einstellung im Kalenderereignis gespeichert haben, müssen Sie die Browser-Seite aktualisieren
(F5), damit die Änderungen angezeigt werden.
Die konfigurierbaren Parameter der einzelnen Kalenderereignisse werden in 3 Registerkarten
2
zusammengefasst:
• General: Aktivierung/Deaktivierung der Kalenderereignisse und Bezeichnung
• Source: Anfangs- und Ende-Datum, Anfangs- und Ende-Uhrzeit, sowie Bedingungen für die Wieder-
holung eines Ereignisses
• Target: Aktion, die bei Auslösen des Ereignisses auszuführen ist.
Achtung: Bevor Sie Kalenderereignisse konfigurieren, sollten Sie sicherstellen, dass die
Zeitzone richtig konfiguriert ist: System/Name and time.
1
2
29

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ldmsmp