Herunterladen Diese Seite drucken

LD Systems MSMP Bedienungsanleitung Seite 33

Message scheduler-streamer music player

Werbung

Abbildung: Beispiel für eine tägliche Wiederholung
• „The event will finish at" gibt die Uhrzeit an, zu der das Kalenderereignis an jedem Tag zum letzten
Mal ausgeführt wird. Dieser Parameter kann nicht konfiguriert werden (schreibgeschützt). Er ist ledig-
lich als Hilfe gedacht und soll dazu beitragen, dass der Benutzer die Parameter „Interval" und „Times"
optimal konfigurieren kann.
7.2.4.4 TARGET
Eine Aktion, die jedes Mal auszuführen ist, wenn das Kalenderereignis ausgelöst wird.
Abbildung: Beispiel für ein Kalenderereignis, Target
Es kann sich dabei um folgende Aktionsarten handeln:
• Internal: Interner Impuls (es wird nicht direkt eine Aktion ausgeführt, aber es können Aktionen über
Skripts ausgelöst werden)
• Preset recall: Laden eines Presets
• Transport control: Betätigen einer Taste der Transportleiste: STOP, PLAY, PREV, NEXT, PLAY/PAUSE
• Load & Play source: Laden und Abspielen einer Quelle
• Priority source: Wiedergabe einer Quelle mit Priorität. Die priorisierte Quelle überschreibt die Quelle,
die in diesem Moment gerade abgespielt wird. Nach Beendigung der priorisierten Meldung/Durchsage
wird die Wiedergabe der vorherigen Quelle wieder aufgenommen.
33

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ldmsmp