॰ INTERNAL: Interner Impuls; hilfreich, um Aktionen innerhalb eines Skripts auszulösen.
॰ PRESET RECALL: Aufruf eines Presets. Wählen Sie das Preset aus, das Sie durch die Aktivierung des
GPI laden wollen.
॰ TRANSPORT CONTROL: Steuerung der laufenden Wiedergabe, STOP, PLAY, PREV/RW, NEXT/FW,
PLAY/PAUSE.
॰ LOAD & PLAY SOURCE: Laden und Abspielen einer Quelle. Die Quelle muss im Feld „Source path/url"
definiert werden.
॰ PRIORITY SOURCE: Wiedergabe einer Quelle mit Priorität über den Audioinhalt des Programms.
Die im Feld „Source path/url" definierte Quelle dämpft die gerade in Wiedergabe befindliche Quel-
le (Audioinhalt des Programms). Ist die priorisierte Audio-Wiedergabe beendet, so wird erneut der
Programm-Audioinhalt abgespielt, wobei die Lautstärke langsam gesteigert wird, bis der vorherige
Pegel wieder erreicht ist.
॰ Wählen Sie die Option HOLD, so bleibt die im Feld „Source path/url" definierte Quelle priorisiert,
SOLANGE der auslösende Impuls anhält (GPI direkt/umgekehrt, je nach Festlegung in der Register-
karte „Source").
॰ Wählen Sie die Option PULSE, so bleibt die im Feld „Source path/url" definierte Quelle über den
im Feld „Time" eingegebenen Zeitraum (in Sekunden) priorisiert. Die Option Retrigger ermöglicht
ein erneutes Auslösen des Prioritäts-Ereignisses, ohne bis zu dessen Ablauf warten zu müssen; der
Timer wird dann neu gestartet.
Ein priorisiertes Ereignis kann nützlich sein, um Durchsagen, zuvor gespeicherte Meldun-
gen, Notfallmeldungen usw. wiederzugeben. Nähere Informationen zum Thema Prioritäten
finden Sie im Kapitel Alles zum Thema Prioritäten.
7.2.3.2 EREIGNIS DURCH STILLEERKENNUNG – SILENCE
Der MSMP verfügt über ein spezielles Ereignis, dasSILENCE- oder Stilleerkennungs-Ereignis: an den
Ausgängen der Geräte liegt kein reales analoges Audiosignal an. Dieses Ereignis ermöglicht es dem
Player, weiterhin Medien wiederzugeben, wenn der in Wiedergabe befindliche Programm-Audioinhalt
endet oder aus irgendeinem Grund unterbrochen wird, was gelegentlich der Fall sein kann, wenn
Probleme auftreten (Unterbrechung der Internet-Verbindung, versehentliche Trennungdes Netzkabels,
falsche Dateien usw.): „The show must go on".
27