Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Raman Betriebsanleitung Seite 16

Durchflussarmatur
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Raman:

Werbung

Betriebsanleitung
8
Diagnose und Störungsbehebung
Die Raman Flow Assemblies von Endress+Hauser zeichnen sich durch konsistenten, zuverlässigen, langfristigen
und wiederholten Betrieb aus. Informationen zur Behebung von Störungen mit der Rxn-10-Sonde und den
Zubehöroptiken siehe Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Betriebsanleitung (BA02160C).
Symptom
1
Deutliche
Signalreduzierung
2
Vollständiger
Signalverlust, während
der Laser eingeschaltet
ist und die
Laseremissionsanzeige
leuchtet
3
Flow Bench kalibriert
nicht
16
Mögliche Ursache
Außenoberflächen der Fenster
verschmutzt
Strahlfalle ist geschlossen
Flow Cell nicht korrekt in der
Flow Bench montiert
Es strömt kein Material durch
die Flow Cell oder der
Strahlenpfad wird durch Blasen
blockiert
Rxn-10 nicht korrekt
angeschlossen oder
Verschlussvorrichtung der
Rxn-10 geschlossen
Strahlfalle ist nicht in der
Position "geöffnet"
Kalibrierzelle ist nicht korrekt
montiert
Lichtschutz noch immer in
zurückgezogener Position
Rxn-10-Sonde nicht korrekt
angeschlossen oder
Verschlussvorrichtung der
Rxn-10 geschlossen
Abhilfemaßnahme
1. Flow Cell vorsichtig aus der Flow Bench
entfernen und beide optischen Fenster
auf Rückstände, Fingerabdrücke etc.
überprüfen.
2. Bei Bedarf Fenster mit Isopropanol und
einem fusselfreien Tuch oder Tupfer
reinigen, bevor die Flow Cell zurück in
die Flow Bench gesetzt wird.
Position der Strahlfalle mithilfe des
Handrads prüfen und bei Bedarf korrigieren.
Lichtschutz öffnen und verifizieren, dass die
Flow Cell ordnungsgemäß in der Flow Bench
montiert ist und der Bolzen vollständigen
Kontakt mit der Flow Cell hat, ohne dass
Spalte bestehen. Die Flow Cell sollte im
Verhältnis zur Sondenachse zwar etwas
rotieren, aber nicht hin und her wackeln oder
sich einfach bewegen lassen.
Sicherstellen, dass die Flow Cell mit
Flüssigkeit gefüllt und frei von Blasen ist.
Wenn Blasen ein dauerhaftes Problem sind,
in Betracht ziehen, die Flow Bench so zu
montieren, dass der Strömungspfad vertikal
zum Material verläuft, das vom Boden nach
oben steigt.
Sicherstellen, dass die Rxn-10 korrekt
angebracht ist und die Verschlussvorrichtung
für den Laserstrahl in der geöffneten
Position (I) steht.
Position der Strahlfalle mithilfe des
Handrads prüfen und bei Bedarf korrigieren.
Sicherstellen, dass die Kalibrierzelle in der
korrekten Richtung montiert ist, sodass die
Pfeile, die auf die Sonde verweisen, korrekt
in Richtung der Rxn-10-Sonde zeigen.
Lichtschutz vollständig schließen, um
sicherzustellen, dass die Optik korrekt mit
der Zelle eingerastet ist.
Sicherstellen, dass die Rxn-10 korrekt
angebracht ist und die Verschlussvorrichtung
für den Laserstrahl in der geöffneten
Position (I) steht.
Raman Flow Assembly
Endress+Hauser

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

KrfbKrfc