Seite 2
Betriebsanleitung Raman Flow Assembly Endress+Hauser...
Seite 3
9.1 Fenster der Micro Flow Cell reinigen ....19 Produktbeschreibung ......8 10 Reparatur ........... 21 3.1 Micro Flow Bench ..........8 10.1 Raman Flow Assembly reparieren ..... 21 3.2 Micro Flow Cell ............8 10.2 Vom Benutzer zu wartenden Teile..... 21 Warenannahme und Produktidentifizierung .......
Seite 4
Hinweise zum Dokument Dieses Handbuch enthält Informationen zur Flow Cell, die in Verbindung mit der Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 von Endress+Hauser eingesetzt wird. Die schließt sowohl die mediumsberührende Flow Cell als auch die optische Schnittstelle der Flow Bench ein. Für spezifische sondenbezogene Informationen siehe Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Betriebsanleitung.
Seite 5
Raman Flow Assembly Betriebsanleitung Glossar Begriff Beschreibung ANSI American National Standards Institute Aktiver pharmazeutischer Inhaltsstoff ATEX Atmosphére explosible (explosionsfähige Atmosphäre) °C Celsius Zentimeter Bezugsnormal für Kalibrierung °F Fahrenheit inches Immersionsoptik (Tauchoptik) Kilogramm Light Emitting Diode Meter Millimeter Milliwatt Non-Contact Optic (berührungslose Optik)
Seite 6
Serviceorganisation durchgeführt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Die Raman Micro Flow Cell und Flow Bench wurden für Durchflussraten konzipiert, wie sie in der Produkt- und Prozessentwicklung üblich sind, und sind für biologische Proben optimiert. Die Micro Flow Cell ist auf die Verbindung mit einem Durchflusspfad ausgelegt, wodurch eine geschlossene, mediumsberührende Schnittstelle erzeugt wird, die von der Flow Bench getrennt ist.
Seite 7
Wichtige Sicherheitsvorkehrungen • Das System nicht zu anderen Zwecken, sondern nur bestimmungsgemäß einsetzen. • Die Rxn-10 Sonde nicht entfernen, während das System Raman-Daten erfasst. • Die Flow Cell nicht aus der Flow Bench entfernen, während das System in Betrieb ist. •...
Seite 8
Raman Flow Assembly Produktbeschreibung Die Raman Flow Cell und die zugehörige Raman Flow Bench mit Kaiser Raman-Technologie ermöglichen eine verstärkte Signalerzeugung während der Überwachung von Material in einem Strömungspfad. Bei dem System handelt es sich um ein optimiertes berührungsloses Gerät, das die internen Designmerkmale der Flow Cell nutzt, um den gesamten Signalrauschabstand (SNR) für kürzere Probenentnahmezeiten und niedrigere Nachweisgrenzen...
Seite 9
4.2.2 Herstelleradresse Endress+Hauser 371 Parkland Plaza Ann Arbor, MI 48103 USA Lieferumfang Im Lieferumfang ist enthalten: • Raman Micro Flow Bench • Raman Micro Flow Cell • Raman Flow Assembly Betriebsanleitung • Lokale Konformitätserklärungen, wenn zutreffend • Werkstoffzertifikate, wenn zutreffend Bei Fragen an den Lieferanten oder das lokale Vertriebsbüro wenden.
Seite 10
Betriebsanleitung Raman Flow Assembly Montage Micro Flow Bench montieren Die Micro Flow Bench von Endress+Hauser wird auf die Rxn-10-Sonde geschoben und mit einer Klemme mit drehmomentbegrenzender Rändelschraube gesichert. Die Rändelschraube auf der Rxn-10-Sonde sollte niemals vollständig entfernt werden. WARNUNG Bei der Montage oder Demontage von Optiken immer sicherstellen, dass der Laser und die Verschlussvorrichtung geschlossen sind.
Seite 11
Raman Flow Assembly Betriebsanleitung Micro Flow Cell überprüfen Vor der Montage der Rohrleitungen ist es entscheidend, die äußeren Fensteroberflächen der Micro Flow Cell zu überprüfen. Siehe Vorgehensweisen zur Prüfung und Reinigung im Kapitel Wartung → A0052687 A0052688 Abbildung 3. Normale Prüfung (links) und Prüfung der Zelle außerhalb der Achse (rechts) unter einem Mikroskop...
Seite 12
Anwendungen zu ermöglichen. Die Rohrleitungen sind von entsprechend geschultem und qualifiziertem Personal gemäß Standardarbeitsanweisungen (SOP) zu montieren. Endress+Hauser empfiehlt, dass alle Leitungsanschlüsse vor der Montage von Leitungen oder Dichtstutzen überprüft werden. Alle Rohrleitungen sind mit zugelassenen Schneidwerkzeugen und -techniken rechtwinklig zu schneiden, um leckfreie Verbindungen sicherzustellen.
Seite 13
Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Nach der Montage der Rxn-10-Sonde auf der Micro Flow Bench mit dem Kalibrier- und Verifizierungskit für die Raman Flow Assembly eine Intensitätskalibrierung und Verifizierung für den Sondenkopf mit der neuen Micro Flow Bench vornehmen.
Seite 14
Fenster der Micro Flow Cell reinigen → Gesamte Restfeuchtigkeit von der Zelle mithilfe eines Trocknungsvorgangs, wie z. B. Ausheizen, entfernen. Endress+Hauser empfiehlt keinen spezifischen Reinigungsvorgang, da die SOP der jeweiligen Anwendung unterschiedliche Parameter benötigen können. Jeder Ausheizvorgang sollte innerhalb der qualifizierten Grenzwerte ...
Seite 15
Raman Flow Assembly Betriebsanleitung A0053042 Abbildung 6. Verschluss der Verschlussvorrichtung geschlossen Endress+Hauser...
Seite 16
Betriebsanleitung Raman Flow Assembly Diagnose und Störungsbehebung Die Raman Flow Assemblies von Endress+Hauser zeichnen sich durch konsistenten, zuverlässigen, langfristigen und wiederholten Betrieb aus. Informationen zur Behebung von Störungen mit der Rxn-10-Sonde und den Zubehöroptiken siehe Raman-Spektroskopiesonde Rxn-10 Betriebsanleitung (BA02160C). Symptom Mögliche Ursache...
Seite 17
System keinen übermäßigen Wärmequellen wie Abluftgebläsen, Heizplatten oder übermäßigem Handling ausgesetzt ist. * Eine Anleitung zum Messen der Temperatur der Kalibrierzelle in der Micro Flow Bench siehe Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Betriebsanleitung (BA02294C). Rohrleitungsanschlüsse Rohrleitung wurde nicht Ausschließlich zugelassene...
Seite 18
Betriebsanleitung Raman Flow Assembly Symptom Mögliche Ursache Abhilfemaßnahme Armaturen falsch montiert Sicherstellen, dass die Armaturen für diese Rohrleitungsgröße korrekt und kompatibel mit den Gewinden der Flow Cell sind. Bei Bedarf austauschen. Tabelle 5. Diagnose und Störungsbehebung Endress+Hauser...
Seite 19
Die optischen Flächen der Micro Flow Cell müssen vor dem Einsatz sauber sein. Wenn eine Reinigung erforderlich ist, empfiehlt Endress+Hauser die nachstehende Vorgehensweise. Im Umgang mit der Micro Flow Bench und der Micro Flow Cell empfiehlt es sich, stets saubere Handschuhe zu tragen, um die Übertragung von Öl oder anderen filmartigen Verunreinigungen auf die Außenflächen der optischen Fenster zu minimieren.
Seite 20
Betriebsanleitung Raman Flow Assembly A0052695 Abbildung 7. Optische Fläche mit einem Linsentuch reinigen Endress+Hauser...
Seite 21
Um schnelle, sichere und professionelle Produktrücksendungen sicherzustellen, die Serviceorganisation kontaktieren. Für weitere Informationen zu Produktrücksendungen nachfolgende Website besuchen und den für Sie geltenden Markt/Region auswählen: https://www.endress.com/en/instrumentation-services/instrumentation-repair. 10.2 Vom Benutzer zu wartenden Teile Die Raman Flow Assembly enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Endress+Hauser...
Seite 22
0 °C...40 °C Integration Raman Rxn-10-Sonde Kalibriermethode 785 nm Kalibrierzelle mit Kalibrierbezugsnormal* * Nähere Informationen siehe Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly Verifizierungs- 785 nm Verifizierungszelle mit 70 % IPA methode Tabelle 7. Micro Flow Bench – Spezifikationen Endress+Hauser...
Seite 23
Raman Flow Assembly Betriebsanleitung 11.2 Micro Flow Cell Position Beschreibung Laserwellenlänge 785 nm Mediumsberührende Materialien Gehäuse: 316 Edelstahl Oberflächengüte: Ra 0,38 μm (Ra 15 μin) mit Elektropolierung, ASME BPE SF4 Klebung: konform mit USP Class VI und ISO 10993 Fenster: Herstellerspezifisches Material, für Bioprozesse optimiert...
Seite 24
• Über die Endress+Hauser Operations App für Smartphone/Tablet • Im Download-Bereich der Endress+Hauser Website: https://endress.com/downloads Teilenummer Dokumenttyp Dokumenttitel BA02295C Betriebsanleitung Kalibrier- und Verifizierungskit für Raman Flow Assembly TI01635C Technische Information Raman Flow Assembly Technische Information Tabelle 9. Ergänzende Dokumentation Endress+Hauser...