Vor der Inbetriebnahme
Akku-Pack laden
VORSICHT!
Ziehen Sie immer den Netzstecker,
►
bevor Sie den Akku-Pack aus dem
Ladegerät nehmen bzw . einsetzen .
WARNUNG!
Beachten Sie die Sicherheitshinweise
►
und die Hinweise zum Aufladen und
zur korrekten Verwendung, die in der
Betriebsanleitung Ihres Akkus und
Ladegeräts der Serie
ben sind .
Eine detaillierte Beschreibung zum
Ladevorgang und weitere Informati-
onen finden Sie in dieser separaten
Bedienungsanleitung .
HINWEIS
Laden Sie den Akku vor Inbetrieb-
►
nahme idealerweise vollständig auf .
Sie können den Li-Ionen-Akku jeder-
zeit aufl aden, ohne die Lebensdauer
zu verkürzen . Eine Unterbrechung
des Ladevorgangs schädigt den Akku
nicht .
Laden Sie den Akku-Pack nie, wenn
►
die Umgebungstemperatur unterhalb
10 °C oder oberhalb 40 °C liegt . Soll
ein Lithium-Ionen-Akku längere Zeit
gelagert werden, muss regel mäßig der
Ladezustand kontrolliert werden . Der
optimale Ladezustand liegt zwischen
50 und 80% . Das Lagerungsklima
soll kühl und trocken sein in einer
Umgebung stemperatur zwischen 0 °C
und 50 °C.
Der empfohlene Umgebungstempe-
►
raturbereich für die Verwendung mit
Werkzeugen und Batterien liegt zwi-
schen –5 und 50 °C.
|
8
DE / AT / CH
Nehmen Sie ggf . den Akku aus dem
♦
Gerät .
Schieben Sie den Akku-Pack 6 in das
♦
Lade gerät z .
Stecken Sie den Netzstecker in die
♦
Steckdose .
Wenn der Ladevorgang abgeschlossen
♦
ist, Trennen Sie das Ladegerät z vom
Stromnetz .
Ziehen Sie den Akku-Pack 6 aus dem
♦
Lade gerät z .
Schalten Sie das Ladegerät zwischen
aufein ander folgenden Ladevorgängen
angege-
für mindestens 15 Minuten ab. Ziehen Sie
dazu den Netz stecker .
Akku-Pack ins Gerät
einsetzen/ entnehmen
Akku-Pack einsetzen
Bringen Sie den Drehrichtungsum-
♦
schalter 3 in Mittelstellung (Sperre) .
Lassen Sie den Akku-Pack 6 in den
Griff ein rasten.
Akku-Pack entnehmen
Drücken Sie die Taste zur Entriegelung e
♦
und entnehmen Sie den Akku-Pack 6 .
Akkuzustand prüfen
Drücken Sie zum Prüfen des Akkuzu-
♦
stands die Taste Akkuzustand t . Der
Zustand bzw . die Restleistung wird in
der Akku-Display-LED r wie folgt an-
gezeigt:
GRÜN/ROT/ORANGE = maximale
Ladung/Leistung
ROT/ORANGE = mittlere Ladung/
Leistung
ROT = schwache Ladung – Akku auf-
laden