K
OPFBLENDE
Die Kopfblende wird am Kopfende des Bettrahmens montiert.
Die Kopfblende bewegt sich mit dem Bettrahmen nach oben
und unten.
Das Kopfteil kann abgenommen werden, um einen besseren
Zugang zum Kopf des Patienten zu erhalten.
Das Pflegepersonal kann das Kopfteil leicht mit einem
Handgriff ohne zusätzliches Werkzeug entfernen und
anbringen.
Entfernen
Heben Sie die Kopfblende senkrecht nach oben.
Einsetzen
Richten Sie die mit Pfeilen auf der Rückseite der Kopfblende gekennzeichneten Kopfblendenhülsen
über den Stiften am Bettrahmen aus, und senken Sie die Kopfblende auf die Stifte ab. Drücken Sie das
Kopfteil nach unten, bis die Unterkante auf dem Rahmen aufliegt.
F
ß
U
BRETT
WARNUNG:
Beachten Sie zur Verhinderung von Personen- und/oder Sachschäden die nachstehenden
Warnhinweise:
•
Warnung – Stellen oder setzen Sie sich nicht auf das Fußbrett.
•
Warnung – Wenn das Fußbrett vom Bett entfernt wird, legen Sie es nicht flach auf den Boden.
Lagern Sie das Fußbrett in einer Position oder an einem Standort so, dass es nicht mit
Biogefährdungen in Kontakt kommt.
HINWEIS:
Wenn am Fußbrett keine Transportablage angebracht ist, kann es aufrecht auf den Boden gestellt
werden. Wenn eine Transportablage angebracht ist, kann das Fußbrett so gegen eine Wand gelehnt
werden, dass es nicht umfallen kann.
VORSICHT:
Vorsicht – Überschreiten Sie nicht die Tragfähigkeit (zulässige Höchstbelastung) des Fußbretts von
68 kg. Andernfalls sind Sachschäden möglich
.
Das Fußbrett ist am Fußbereich des Betts befestigt und steht
immer im rechten Winkel zur Oberfläche des Fußbereichs. Das
Fußbrett schützt den Patienten während des Transports und
dem Anschließen des Betts im Zimmer.
Das Pflegepersonal kann das Fußbrett leicht mit einem
Handgriff ohne zusätzliches Werkzeug entfernen und
anbringen. Ist das Fußbrett nicht montiert, kann es aufrecht
auf den Boden gestellt werden.
Entfernen
Heben Sie das Fußbrett senkrecht nach oben.
Hillrom Progressa+ Krankenhausbett für die Intensivstation Gebrauchsanweisung (216321DE REV 2)
Funktionen des Bettrahmens
87