Herunterladen Diese Seite drucken

baxter Hillrom Progressa+ Gebrauchsanweisung Seite 144

Krankenhausbett für die intensivstation

Werbung

Technische Daten
Seitensicherung
Fußteil
Liegefläche
Schlauchführung
Klassifizierung des Wiegesystems (nur europäisches Wiegesystem)
Bedingung
Technische und Qualitätssicherungsstandards
Klassifizierung gemäß EN 45501
Voraussetzungen für den Anschluss eines Schwesternrufsystems
Weitere Informationen zu den Anschlussvoraussetzungen für ein Schwesternrufsystem finden Sie im
SideCom Kommunikationssystem Konfigurations- und Anwendungshandbuch (DS059). Wenden Sie sich an
den Hersteller des Schwesternrufs, um zu prüfen, dass das Schwesternruf-System mit dem Bett
kompatibel ist.
Das Progressa+ Bett wurde gemäß der folgenden Geräteklassifizierungen und Standards konstruiert
und hergestellt:
Technische Standards und Qualitätssicherung
Geräteklassifizierung gemäß EN 60601-1
Schutzklasse gegen Stromschlag
Klassifizierung gemäß Richtlinie 93/42/EWG
Schutzart – Eindringen von Wasser
Schutzgrad gegen feuergefährliche 
entflammbare anästhetische Gemische
Funktionsweise (Bettverstellung)
Geräuschpegel
Anwendungsumgebungen
Vorschriften für die Entflammbarkeit – USA, Kanada und Europa
Alle empfohlenen Stützauflagen erfüllen die entsprechenden Vorschriften für die Entflammbarkeit in
den USA, Kanada und Europa.
132
Hillrom Progressa+ Krankenhausbett für die Intensivstation Gebrauchsanweisung (216321DE REV 2)
Anwendungsteile (gemäß IEC 60601-1)
Kopfteil
Handsteuerung für das Pflegepersonal
Auflage
Zubehör für die Bauchlagerung
Wertbereich
EN 45501
Klasse III
Klassifizierung und Standards
ANSI-AAMI ES 60601-1
EN und IEC 60601-1
EN und IEC 60601-1-6
EN und IEC 60601-2-52
EN und IEC 62304
EN und IEC 62366
CAN/CSA-C22.2 Nr. 60601-1
CAN/CSA-C22.2 Nr. 60601-2-52
RoHS-Richtlinie 2011/65/EU, geändert durch
(EU) 2015/863
Klasse I-Gerät, intern angetrieben
Typ B
Klasse Im
Klasse IIa für Advance Auflage und 
Accelerate Auflage (Luftauflagen)
Kein besonderer Schutz – IPX4
Nicht geeignet zur Benutzung mit entzündlichen
Narkosemitteln.
Dauerbetrieb bei intermittierender Belastung, 
2 Minuten ein/18 Minuten aus
< 65 dBA
Umgebungen 1, 2, 3 und 5 gemäß EN und 
IEC 60601-2-52

Werbung

loading