Funktionen des Bettrahmens
Benutzung des IntelliDrive Transportsystems
1. Stellen Sie alle vier Seitensicherungen auf, und
lassen Sie sie einrasten.
2. Erhöhen Sie das Bett, bis sich die Transportgriffe
auf einer angenehmen Höhe befinden.
3. Stellen Sie sicher, dass das Kopfende tief genug
liegt, damit Sie eine klare Sicht auf die
Transportstrecke haben.
4. Stellen Sie (sofern zutreffend) Folgendes sicher:
•
Falls erforderlich, kürzen Sie das Bett.
•
Achten Sie darauf, dass sich sowohl der Patient als auch Ausrüstung und Kabel sicher innerhalb
des Bettsystems befinden.
•
Senken Sie die Infusionsständer wenn nötig, damit diese nicht an Türrahmen oder
Aufhängevorrichtungen hängenbleiben.
•
Entfernen Sie jegliches Zubehör für die Bauchlagerung
.
•
Wenn das Zubehör für den Bettbügel oder für das
Experience Pod-Gerät (Überkopf-Arm) angebracht ist,
achten Sie darauf, dass diese nicht an Türrahmen oder
Deckenbefestigungen hängenbleiben.
•
Wenn mehrere Zubehörteile vorhanden sind, diese
gleichmäßig auf die Seiten und das Kopf- und Fußende
verteilen. Einsatz und Lage von Zubehörteilen können die
Stabilität beeinträchtigen. Daher Infusionsstangen nicht
zu weit ausfahren und Zubehörteile nicht zu stark
belasten.
5. Sichern Sie alle Zubehörgeräte, die mit dem Bett transportiert
werden müssen, wie Monitore, Sauerstoffflaschen und
Infusionsständer.
6. Überprüfen Sie, ob die Transportgriffe vollständig ausgeklappt
und eingerastet sind.
7. Trennen Sie das Bett vom Stromnetz.
8. Trennen und verstauen Sie alle Netz- und
Kommunikationskabel am Haken im unteren Bereich des
Transportgriffs.
9. Bringen Sie das Lenkeinstellungspedal in die Lenkeinstellung
(treten Sie auf das grüne Bremspedal, bis es stillsteht).
HINWEIS:
Durch die Trennung des Betts vom Netz und die Aktivierung der
Spureinstellung wird zwar das Laufrad automatisch in Bereitschaft
gesetzt, das IntelliDrive Transportsystem jedoch nicht
angetrieben.
Ein Etikett mit den auszuführenden Schritten
befindet sich zwischen den Transportgriffen.
92
Hillrom Progressa+ Krankenhausbett für die Intensivstation Gebrauchsanweisung (216321DE REV 2)