VERWENDUNGSZWECK
Das Progressa+ Bett ist dafür vorgesehen, pulmonale oder andere immobilitätsbedingte
Komplikationen zu behandeln oder zu vermeiden, zur Behandlung oder Vorbeugung von
Dekubitalulcera oder jegliche sonstige Verwendung, bei der ein medizinischer Nutzen aus der
kontinuierlichen lateralen Rotationstherapie (Continuous Lateral Rotation Therapy, CLRT) oder aus der
Perkussions-/Vibrationstherapie erlangt werden kann. Das Progressa+ Bett ist auf die Unterstützung
von Patienten im Bereich der medizinischen Versorgung ausgelegt. Das Progressa+ Bett ist für eine
Vielzahl von Einsatzgebieten konzipiert, darunter die Akutversorgung, einschließlich Versorgung
kritischer Fälle, Step-Down-/Progressivpflege, ärztliche/chirurgische Behandlung, subakute
Intensivpflege, Wachstationen und Bereiche der Unfallambulanz. Das Progressa+ Bett kann
entsprechend der Einschätzung des Pflegepersonals oder der medizinischen Einrichtung für ein breites
Spektrum von Patienten verwendet werden.
Das Produkt wurde für Mitarbeiter im Gesundheitswesen entwickelt, die für die Verwendung dieses
Produkts geschult wurden und über die erforderlichen körperlichen und geistigen Fähigkeiten zur
Bedienung des Produkts verfügen. Das Bett verfügt über einige Bedienelemente und Funktionen, die
nach entsprechender Einweisung durch das Pflegepersonal von Patienten und Familienmitgliedern
genutzt werden können. Bei Patienten, die nicht über die körperlichen und geistigen Fähigkeiten
verfügen, das Produkt sicher zu bedienen, sind die Sicherheitsbestimmungen der jeweiligen
Einrichtung zu befolgen.
KONTRAINDIKATION:
Beachten Sie zur Vermeidung von schweren Verletzungen des Patienten diese nachstehenden
Kontraindikationen:
•
Kontraindikation – Der Einsatz aktiver Lufttherapieauflagen (Matratzen) bei Patienten mit
nicht stabilisierter Verletzung der Wirbelsäule kann zu erheblichen Verletzungen beim
Patienten führen.
•
Kontraindikation – Die Verwendung von kontinuierlicher lateraler Rotationstherapie ist
kontraindiziert für Patienten mit zervikaler oder skelettaler Traktion.
WARNUNG:
Warnung – Verwenden Sie das Produkt nur für den empfohlenen Patiententyp. Es kann zu Einklemmen,
Erstickung oder Dekubitus des Patienten kommen.
Der bestimmungsgemäße Patientenbereich liegt bei 32 bis 227 kg und 150 bis 188 cm.
EINFÜHRUNG
Dieses Handbuch enthält notwendige Informationen für den Normalbetrieb des Progressa+ Betts
(P7501A) von Baxter. Lesen Sie dieses Handbuch vor der Bedienung des Progressa+ Betts vollständig
durch, damit Ihnen die Inhalte vertraut sind. Lesen Sie die Sicherheitshinweise in diesem Handbuch,
und halten Sie diese unbedingt strikt ein.
Bei der Erwähnung von Bettseiten wird von der Perspektive eines im Bett auf dem Rücken liegenden
Patienten ausgegangen.
Bei der Darstellung auf dem Bedienfeld des Graphical Caregiver Interface (grafische
Benutzeroberfläche für Pflegepersonal, GCI) auf der linken Seite des Patienten befindet sich die
Rückenlehne auf der rechten Seite, was der Ausrichtung des Betts entspricht. Die Darstellung auf dem
GCI-Bedienfeld auf der rechten Seite des Betts entspricht nicht der Kopf-/Fußausrichtung des Betts.
Das Bett ist mit einer Waage ausgestattet, damit Patienten im Bett gewogen werden können.
Hillrom Progressa+ Krankenhausbett für die Intensivstation Gebrauchsanweisung (216321DE REV 2)
Verwendungszweck
1