Herunterladen Diese Seite drucken

baxter Hillrom Progressa+ Gebrauchsanweisung Seite 22

Krankenhausbett für die intensivstation

Werbung

Symbole
Symbol
Beschreibung
Wiegesystemklasse –
kennzeichnet das
Wiegesystem als EN 45501
Klasse IIII
Der Hersteller oder Händler
befolgt die Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-
Altgeräte 2002/96/EC.
Betten mit nicht selbsttätiger Waage (gemäß Norm EN 45501).
CE – zeigt an, dass die Waage den Anforderungen der NAWI-Richtlinie entspricht
M – zeigt an, dass die Waage für das Wiegen in genehmigten Bettpositionen
zertifiziert ist
ZZ – die Ziffern geben das Baujahr an 0122 – gibt die benannte
Stelle/Zertifizierungsstelle an
Kennzeichnet
Netzstromsicherung
Sichere Betriebslast für das
Bett (diese umfasst das
Gewicht des Patienten, der
Matratze und des Zubehörs,
das sich auf dem Bett
befindet)
Bereich des Mindest- und
Maximal-Patientengewichts
für das Bett – befindet sich
am Rahmen unter der
Rückenlehne
Kennzeichnet die
Kompatibilität der Auflagen
Es handelt sich um ein
StayInPlace Bett.
Kennzeichnet eine nicht
zugelassene
Schaumstoffauflage.
Mitgelieferte Dokumentation
lesen
10
Hillrom Progressa+ Krankenhausbett für die Intensivstation Gebrauchsanweisung (216321DE REV 2)
Symbol
Beschreibung
Medizinisches Bett für
Erwachsene
Ein schwarzes M auf grünem
Hintergrund – Die Waage (nur
NAWI EN 45501) ist für das
Wiegen in den genehmigten
Positionen zertifiziert.
Kennzeichnet die
Akkuinstallationsstelle
Das Gesamtgewicht des Betts
inklusive maximal zulässiger
Tragkraft beträgt 635 kg; das
Gewicht des Betts ohne die
maximal zulässige Tragkraft
beträgt mindestens 340 kg
Bereich des Mindest- und
Maximal-Patientengewichts
für das Bett – befindet sich am
Rahmen unter der
Rückenlehne
Es handelt sich nicht um ein
StayInPlace Bett. Mitgelieferte
Dokumentation lesen
Kennzeichnet, dass eine
Hillrom Progressa+ Essential
Auflage mit der Funktion
„Aussteigeposition" für die
Funktion „Aussteigeposition"
des Bettes verwendet werden
muss
CPR-Funktion – kennzeichnet
das Entriegelungspedal und
die Betätigungsrichtung
(siehe Seite 14)

Werbung

loading