CPR-Steuerung
CPR-STEUERUNG
Die roten CPR-Steuerungspedale befinden sich auf beiden Seiten des Bettgestells zwischen den
vorderen und hinteren Laufrollen.
V
CPR-S
ERWENDUNG DER
Wenn sie an die Stromversorgung angeschlossen ist, senkt die
HandsFree CPR-Steuerung die Rückenlehne und den Kniebereich ab
und hebt den Fußbereich an. Sobald die Rückenlehne sich in der
Flachstellung befindet, ertönt ein akustisches Signal und wird der
Fußbereich angehoben. Wenn der Fußbereich vollständig abgewinkelt
war, fährt er in höchstens 30 Sekunden in eine waagerechte Position.
Wenn das Bett mit einer integrierten Luftkissenauflage ausgestattet ist:
•
wird die Auflage maximal befüllt (Modus „P-Max Inflate"), um
eine feste Unterlage für das Reanimationsbrett zu bieten.
•
kehrt die optionale Luftkissenauflage nach 60 Minuten
maximaler Befüllung in den vorherigen
Druckumverteilungsmodus zurück.
•
Bei unterbrochener Stromversorgung hält die Luftkammer bei
unterbrochener Stromversorgung den Druck aufrecht, der
zum Zeitpunkt des Stromausfalls vorhanden war.
Benutzung
WARNUNG:
Warnung – Betätigen Sie das CPR-Fußpedal nicht mit der Hand. Dies kann zu Verletzungen führen.
1. Treten Sie auf das rote CPR-Pedal und halten Sie es so lange gedrückt, bis die Rückenlehne die
waagerechte Position erreicht hat und das akustische Signal ertönt. Wenn Sie das CPR-Pedal lösen,
bevor das Bett sich in der Flachstellung befindet, bewegt sich die Rückenlehne nicht weiter.
–
Knie- und Fußbereich werden automatisch von allen Positionen aus, einschließlich der
Sitzposition, flach ausgerichtet.
–
Alle Luftkammern der Auflage werden für 60 Minuten automatisch bis zum Maximum
befüllt (Modus „P-Max Inflate"). Nach 60 Minuten kehrt die Auflage in den vorherigen
Druckumverteilungsmodus zurück.
HINWEIS:
Die Verwendung eines Reanimationsbretts kann die Wirksamkeit der CPR erhöhen.
2. Um die Bewegung des Fußbereichs zu stoppen, drücken Sie eine beliebige Taste am Bedienelement
der Seitensicherung, außer „Schwesternruf".
14
Hillrom Progressa+ Krankenhausbett für die Intensivstation Gebrauchsanweisung (216321DE REV 2)
TEUERUNG