Herunterladen Diese Seite drucken

Emmaljunga Sento MAX Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sento MAX:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61
beschädigt werden.
• Verwenden Sie niemals das Liegeteil,
wenn es nicht korrekt aufgespannt
ist. D.h. stellen Sie sicher, dass das
Liegeteil straff gespannt ist und dass
beide Metallbügel korrekt in den
Vertiefungen der Bodenplatte sitzen.
1.2 Entnehmen Sie die Matratze aus der
Verpackung. Legen Sie die Matratze in
das Liegeteil.
WARNUNG
• Verwenden Sie keine weiteren
Matratzen im Liegeteil. Verwenden
Sie ausschließlich die Emmaljunga-
Originalmatratze die mit dem Produkt
geliefert wird.
• Erstickungsgefahr. Lassen Sie das Kind
keinesfalls mit der Verpackung der
Matratze spielen.
1.3 Drücken Sie beide Verstellknöpfe
an der Innenseite des Verdecks
und stellen Sie es auf. Befestigen
Sie den Fußsack am Klettband an
beiden Seiten des Liegeteils. Die
Verdeckposition lässt sich durch
Drücken der Verstellknöpfe variieren.
1.4 Das Verdeck wird mit Hilfe des
Klettbands an der Rückseite des
Liegeteils gespannt.
1.5. Zur Belüftung den Reißverschluss
öffnen und den Stoff nach oben rollen.
2) Befestigen/Entfernen Sie das
Liegeteil
2.1 Bremsen Sie den Wagen. Heben Sie
das Liegeteil am Handgriff an und
platzieren Sie es in den Aufnahmen an
beiden Seiten des Gestells. Drücken
Sie das Liegeteil in die Aufnahmen,
bis Sie auf beiden Seiten ein
deutliches KLICK hören.
INDIKATOR FÜR KORREKTE
BEFESTIGUNG
Das Liegeteil + ist an jeder Seite mit
Indikatoren ausgestattet, die zeigen, ob
das Liegeteil+ korrekt befestigt ist.
Grün = korrekt am Gestell befestigt
SENTO MAX Carrycot+, ERGO+, FLAT v. 2.0
Rot = nicht korrekt am Gestell befestigt
WARNUNG
• Vergewissern Sie sich stets, dass der
Aufsatz auf beiden Seiten korrekt mit
dem Gestell verbunden ist.
• Verwenden Sie die das Liegeteil+ /
Tragetasche niemals am Gestell, wenn
eine der Anzeigen rot zeigt. Beide
Anzeigen müssen grün sein, bevor Sie
den Kinderwagen verwenden.
2.2 Bremsen Sie den Wagen. Drücken
Sie den Entriegelungsknopf und
ziehen Sie am Handgriff der sich an
der Unterseite des Liegeteils an sich
heran. Heben Sie die Liegewanne
nach oben ab.
WARNUNG
2.3
• Benutzen Sie das Liegeteil niemals so,
dass das Verdeck zum Lenker zeigt.
• Das Verdeck des Liegeteils sollte
immer vom Lenker entfernt platziert
werden.
WARNUNG
2.4
• Heben Sie das Liegeteil ausschließlich
am Tragegriff an. (siehe Bild) Dies ist
sehr wichtig!
• Lassen Sie das Liegeteil niemals in der
Nähe von Treppen, auf Tischen oder
anderen Orten stehen von denen das
Liegeteil herunter fallen könnte.
• Verwenden Sie die Liegewanne nicht
als Wiege, draußen oder auf unebenen
Flächen.
• Verwenden Sie die Liegewanne nicht
als Kinderbett.
• Heben Sie die Liegewanne niemals in
der Verdeckposition wie auf dem Bild.
Dies ist sehr wichtig!
3) Insektenschutz
3.1 Befestigen Sie den Insektenschutz mit
dem Reißverschluß.
3.2 Befestigen Sie das Netz mit dem
Druckknopf. Wiederholen Sie diesen
SE
SE
2-13
14-36
EN
2-13
37-59
DE
2-13
61-87
DK
2-13
87-110
FI
2-13
110-132
NO
2-13
133-155
CZ
SE
SE
2-13
156-178
EE
2-13
179-202
ES
2-13
203-227
LT
2-13
228-251
LV
2-13
252-275
PL
2-13
276-301
73

Werbung

loading