12. Störungsübersicht
Störung
Bedienfeld
1. Pumpe läuft
Keine
nicht.
Anzeige.
Zeigt "--" an. a) Fehler in der Spannungs-
2. Geräusche in
Zeigt einen
der Anlage.
Wert an.
3. Pumpe macht
Zeigt einen
Geräusche.
Wert an.
4. Ungenügende
Zeigt einen
Wärme-
Wert an.
abgabe durch
die Heizungs-
anlage.
Warnung
Vor Beginn der Wartungsarbeiten ist die Pumpe allpolig vom Netz zu
trennen und gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Ursache
a) Eine Sicherung in der
Installation ist durch-
gebrannt.
b) Der Fehlerstrom-Schutz-
schalter oder Fehler-
spannungs-Schutz-
schalter hat ausgelöst.
c) Pumpe defekt.
versorgung. Evtl. Unter-
spannung.
b) Die Pumpe ist blockiert.
a) Luft in der Anlage.
b) Der Förderstrom ist zu
hoch.
a) Luft in der Pumpe.
b) Der Zulaufdruck ist zu
gering.
a) Die Förderleistung ist zu
gering.
Abhilfe
Sicherung auswechseln.
Schutzschalter wieder einschal-
ten.
Pumpe austauschen.
Prüfen, ob die Versorgungs-
spannung im vorgegebenen
Bereich liegt.
Verunreinigungen entfernen.
Anlage entlüften.
Siehe
zungsanlage.
Saughöhe reduzieren.
Siehe
und
Förderleistung.
Pumpe laufen lassen. Pumpe
entlüftet sich selbsttätig.
Siehe
Zulaufdruck erhöhen oder Gas-
volumen im Ausdehnungsgefäß
(falls vorhanden) prüfen.
Saughöhe erhöhen.
Siehe
und
Förderleistung.
27
10.3 Entlüften der Hei-
11. Pumpeneinstellungen
10.2 Entlüften der
Pumpe.
11. Pumpeneinstellungen