Herunterladen Diese Seite drucken

bpw ECO Air COMPACT Werkstatt-Handbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO Air COMPACT:

Werbung

Seite 16
6
Pfl ege und Wartung
1
Luftfederanlage
– Wartungsintervalle nach Übersicht Seite 15 –
Ventile und Leitungsanschlüsse der Luftfederan-
lage auf Festsitz, Beschädigungen und Dichtheit
prüfen. Ventilgestänge und Befestigungen (Pfeile)
auf Beschädigungen und Festsitz prüfen.
Länge des Ventilhebels und zulässige Winkelstel-
lungen am Ventilgestänge sind in der Abbildung
auf Seite 57 festgelegt.
2
Luftfederbälge
– Wartungsintervalle nach Übersicht Seite 15 –
Luftfederbälge auf äußerliche Beschädigungen
(Anrisse, Scheuerstellen, Faltenbildung, einge-
klemmte Fremdkörper usw.) prüfen.
Bei Beschädigungen Luftfederbälge auswechseln.
Warnung:
VERLETZUNGSGEFAHR!
An Stahlteilen der Luftfederbälge und
Druckbehälter darf nicht geschweißt
werden!
Die Luftfeder darf nur im eingebauten
Zustand mit Druckluft befüllt werden!
-
Sichtprüfung
– Wartungsintervalle nach Übersicht Seite 15 –
Alle Bauteile und Schweißnähte auf Beschädigung
und Verschleiß prüfen.
BPW-WH-EAC 35151701d
BPW-WH-EAC 35151701d
3
Stoßdämpferbefestigung
– Wartungsintervalle nach Übersicht Seite 15 –
Untere und obere Stoßdämpferbefestigung auf
Festsitz prüfen, ggf. mit Drehmomentschlüssel
nachziehen.
Zustand und Verschleiß der Gummibuchse prüfen,
ggf.austauschen.
Stoßdämpfer auf Ölaustritt kontrollieren. Bei deut-
lichen Ölspuren muss der Stoßdämpfer ausge-
tauscht werden. Leichter Ölnebel ist zulässig!
Anziehdrehmomente:
M 24 (SW 36)
4
Federbolzen
– Wartungsintervalle nach Übersicht Seite 15 –
Buchsen prüfen, mit angezogener Bremse das
Fahrzeug etwas vor- und zurückbewegen oder
Federaugen bei gelöster Bremse mit Montage-
hebel bewegen. Dabei darf kein Spiel im Feder-
auge erkennbar sein (Verschleißmaße siehe
Seite 33).
Bei loser Befestigung kann der Federbolzen
beschädigt sein.
- Seitliche Verschleißscheiben in der Stütze
prüfen.
- Sicherungsmutter M 24 an den Federbolzen
auf Festsitz prüfen.
Anziehdrehmomente mit Drehmomentschlüssel:
M 24 (SW 36)
Vom Festsitz des Federbolzens bzw. der inneren
Buchse ist die Lebensdauer der Lagerung
abhängig.
M = 420 Nm (390 - 460 Nm)
M = 650 Nm (605 - 715 Nm)
Seite 17

Werbung

loading