Herunterladen Diese Seite drucken

bpw ECO Air COMPACT Werkstatt-Handbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO Air COMPACT:

Werbung

Seite 34
10 Gummi-Stahl-Buchse im Führungslenker wechseln
[9]
Zugstange (10) und Mutter (1, SW 36) großzügig
mit einem hoch belastbaren Schmier- und
Montagefett (z.B. STABURAGS NBU30 PTM)
einstreichen.
[10] Scheiben (9) und den Zughalter (8) auf die
Zugstange stecken.
[11] Vormontierte Zugstange bis zur Anlage an der
Gummi-Stahl-Buchse (1005) in die Mutter
(1, SW 36) einschrauben.
Achtung!
Keinen Schlagschrauber verwenden.
Bei Einsatz eines Schlagschraubers
wird die Lebensdauer der Spindel
erheblich verkürzt, ein Festfressen
der Gewindeteile kann nicht ausge-
schlossen werden!
[12] Gummi-Stahl-Buchse (1005) über die Zugstange
(10) aus dem Führungslenker (1000) herausziehen.
[13] Montierte Zugstange (10) herausschrauben,
Gewindestangen (6) lösen und Vorrichtung mit
Gummi-Stahl-Buchse abnehmen.
[14] Stopfen (1015) mit einem Schraubendreher, ggf.
mit Hammer, aus dem Führungslenker (1000)
entfernen.
[15] Anlagefl ächen im Führungslenker reinigen.
[16] Neuen Stopfen einklipsen.
BPW-WH-EAC 35151701d
Bild 4
Bild 5
Bild 6
BPW-WH-EAC 35151701d
10.2 Einbau der Gummi-Stahl-Buchse
[17] Schablone (20) seitlich am Führungslenker (1000)
positionieren. Dazu die beiden kurz heraus-
stehenden Stiftenden in die beiden Vertiefungen
der Führungslenker-Stirnseite einsetzen.
[18] „Oben"-Markierung mit einem geeigneten Stift
innerhalb der Gabel der Schablone (Pfeil) am
Führungslenker anbringen.
Reparaturhinweis!
Zur Montage der Gummi-Stahl-Buchse
(1005) muss die Mantelfl äche, die
Bohrung im Führungslenker (1000) und
der Einführtrichter innen (5) mit Reifen-
montagepaste als Montagehilfsmittel
eingestrichen werden.
[19] Gewindestangen (6) soweit lösen, dass die Vor-
richtung von vorn über den Kopf des Führungs-
lenkers (1000) geschoben werden kann.
Der Einziehtrichter (5) liegt am Ring (7) an.
[20] Einziehvorrichtung so montieren, dass die Zent-
rierung des Zugtellers (4) im Führungslenkerauge
liegt.
[21] Gewindestangen (6) leicht anziehen.
[22] Zugstange (10) und Mutter (1, SW 36,siehe Bild 5)
großzügig mit einem hoch belastbaren Schmier-
und Montagefett (z.B. STABURAGS NBU30 PTM)
einstreichen.
[23] Scheiben (9) und den Zughalter (8) auf die Zug-
stange stecken.
[24] Gummi-Stahl-Buchse (1005) mit dem Pfeil nach
oben in den Einziehtrichter (5) einlegen.
Reparaturhinweis!
Falls Angussnoppen an der Gummi-
Stahl-Buchse vorhanden sind, müssen
diese zum Einziehtrichter weisend
montiert werden.
Seite 35
Bild 7
Bild 8
Bild 9

Werbung

loading