Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmierung Des Co-Prozessors - nicai systems Nibo2 Bauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauanleitung Roboterbausatz Nibo2
24.10.2011
3.2

Programmierung des Co-Prozessors

Nachdem dies soweit funktioniert, kann mit dem nächsten Schritt, der
Programmierung des ATmega88 Co-Prozessors (COPRO), begonnen
werden:
Dazu wird der Nibo zunächst wieder ausgeschaltet, der Jumper JP1 (direkt
neben dem Funktionstaster S3) wird gesteckt und der Jumper JP2 (vor der
linken OMS-Platine) bleibt abgezogen.
Der Roboter wird jetzt wieder eingeschaltet und gleichzeitig wird der
Funktionstaster S3 für 3 Sekunden gedrückt (die Status-LEDs zeigen nun den
Status des Boot-Vorgangs an). Nach ca. 3 Sekunden sollten die LEDs auf der
linken Seite rot leuchten. Die Firmware wird jetzt automatisch vom
ATmega128 auf den COPRO übertragen:
Anschließend blinken alle Status-LEDs entweder grün nach erfolgreicher
Programmierung oder rot, falls ein Problem aufgetreten ist.
 http://nibo.nicai-systems.de
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis