Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Widerstand; Dioden - nicai systems Nibo2 Bauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauanleitung Roboterbausatz Nibo2
Die Reihenfolge der Bestückung richtet sich nach der Höhe der Bauteile,
damit alle Lötstellen gut zugänglich sind. Die folgenden Unterabschnitte sind
nach diesem Kriterium sortiert.

2.5.1 Widerstand

Der Widerstand R14 muss nur bestückt
werden, falls der Roboter mit einem Display
ausgestattet wird!
Der Widerstand wird senkrecht in die Platine
eingelötet. Die Beinchen werden dazu, wie auf der Abbildung zu sehen ist, an
einer Seite umgebogen. Der Körper des Widerstands wird auf der Platine in
das umrandete Lötauge gelötet.
Der Wert der Widerstände ist in einem Farbcode auf den Widerständen
angegeben, der im Anhang erklärt wird.
Der Widerstand R14 befindet sich im Display-Satz und wird je nach Display-
typ mit einem unterschiedlichen Wert bestückt: Für das Grafikdisplay mit
einem 100 Ω Widerstand, für das Textdisplay mit einem 47 Ω Widerstand.
Wert
100 Ω
47 Ω

2.5.2 Dioden

muss auf die Polarität geachtet werden! Die Kathode, die
man am Ring auf der Diode erkennen kann, hat das gerade Beinchen. Das
Beinchen der Anode wird umgebogen. Wie bei den Widerständen wird der
Körper der Diode auf der Platine in das umrandete Lötauge eingelötet.
 http://nibo.nicai-systems.de
Bauteil
R14
R14
Auch die Dioden D1 und D2
vom Typ SB140 müssen vor
der Bestückung wie die
Widerstände zurecht
gebogen werden. Dabei
Markierung
braun – schwarz – braun – (gold)
gelb – violett – schwarz – (gold)
24.10.2011
Typ
Bauteil
SB140
D1
D2
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für nicai systems Nibo2

Inhaltsverzeichnis